Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe spannenden Unterricht im Bereich OTA durch.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist ein modernes, zukunftsorientiertes Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder OTA sowie Masterstudium in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Eigenständige Entwicklung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht Praxisbegleitung von Auszubildenden Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen sowie Erstellung von Leistungsbewertungen Planung und Durchführung von Prüfungen Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Rahmencurriculums entsprechend des ATA-und OTA-Gesetzes Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation für den Operationsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung Masterstudium im Bereich Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Berufspädagogik, Bildung im Gesundheitswesen oder Gesundheitspädagogik, alternativ befinden Sie sich gerade in einem der o. g. Masterstudiengänge Organisationskompetenz und eine selbstständige Arbeitsweise gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot Moderner zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten einzubringen und weiterentwickeln zu können Fünf- Tage-Woche im Rahmen flexibler Arbeitszeitmodelle Vergütung nach TV BG Kliniken, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Vergünstigungen im Rahmen von Rabattpartnerprogrammen (z. B. Corporate Benefits), Mitarbeitenden-App und Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Anida Büscher Gesamtleitung BZB 0234/ 9649911 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Operationstechnische Assistenz (OTA) Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Operationstechnische Assistenz (OTA)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich der Operationstechnischen Assistenz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizinpädagogik und Pflegewissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und Praxisbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur und Werte von BG Kliniken zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Operationstechnische Assistenz (OTA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrkraft im Bereich Operationstechnische Assistenz hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen in der Praxis ein.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Notiere dir den frühestmöglichen Eintrittstermin und stelle sicher, dass du diesen in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Methoden im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Überlege dir, wie du deine Unterrichtseinheiten gestalten würdest und bringe Beispiele mit, um deine Ideen zu präsentieren.
✨Praxisbegleitung und Leistungsbewertung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Praxisbegleitung von Auszubildenden zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Feedback gegeben oder Prüfungen abgenommen hast.
✨Kenntnis des ATA- und OTA-Gesetzes
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Gesetze für die Ausbildung und die Qualitätssicherung verstehst.
✨Selbstpräsentation und Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, deine Organisationskompetenz und selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die dein hohes Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.