Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Herzprozeduren und betreue Patienten im Aufwachraum.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist Teil der BG Kliniken-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit innovativen Ideen und einem positiven Einfluss auf Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Anästhesietechnischer Assistent.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Sterile und nicht-sterile Tätigkeiten bei invasiven Prozeduren am Herzen (nach angemessener Einarbeitung), z. B. Koronarinterventionen, Herzklappen- und Schrittmacherimplantationen, elektrophysiologische Techniken Teilnahme an einer Herzkatheter-Rufbereitschaft Nachsorge der Patientinnen und Patienten in einem Aufwachraum mit 5 Überwachungsplätzen Vorbereitung der Patientinnen und Patienten für die Untersuchung im eigenen Holdingbereich Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung EDV-Kenntnisse, Erfahrungen bzw. Interesse im Umgang mit technischen Geräten Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität Die Bereitschaft, sich mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein für neue Ideen und Veränderungsprozesse zu öffnen Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche Vergütung nach TV BG Kliniken (analog TV-L), Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und ein vergünstigtes DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerprogramme (z. B. Corporate Benefits), eine Mitarbeitenden-App, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben sowie einen Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Jacqueline Czaja Pflegebereichsleitung 0234/ 302 6534 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) / Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) – Herzkatheterlabor Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) / Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) – Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnischen Assistenz und den Herzkatheterverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Trends vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einem Herzkatheterlabor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) / Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) – Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Anästhesietechnischer Assistent. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Patientenversorgung oder bei invasiven Prozeduren gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position im Herzkatheterlabor interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ein.
EDV-Kenntnisse betonen: Da EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche technischen Geräte und Software du bereits genutzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies ist eine wichtige Information für den Arbeitgeber und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit technischen Geräten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Herzkatheterlabor ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit in einem medizinischen Umfeld kann stressig sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Belastbarkeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen zu integrieren.