Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Patientinnen und Patienten sowie Unterstützung der Pflege bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist Teil der BG Kliniken und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MFA-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Koordination und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie Unterstützung der Pflege bei der Aufnahme und Entlassung Erstellung von Verordnungen und Rezepten E-Mail-, Telefon-, und Postbearbeitung Unterstützung der Pflege bei der Erfüllung administrativer Tätigkeiten sowie der Organisation der Station Ihr Profil Abgeschlossene MFA-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Begeisterung für Teamwork und multiprofessionelle Zusammenarbeit sowie ein besonderes Interesse an organisatorischen Aufgaben Kommunikationsstärke sowie wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten und Besuchenden Sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket, gerne auch Kenntnisse im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem MEDICO Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche Vergütung nach TV BG Kliniken (analog TV-L), Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und ein vergünstigtes DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerprogramme (z. B. Corporate Benefits), eine Mitarbeitenden-App, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben sowie einen Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Janine Stöhr Pflegebereichsleitung 0234/ 302 6504 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Stationssekretär (m/w/d) für die septische Chirurgie Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär (m/w/d) für die septische Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stationssekretärs in der septischen Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Software, die im Krankenhaus verwendet wird, insbesondere über das Krankenhausinformationssystem MEDICO. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär (m/w/d) für die septische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Stationssekretär in der septischen Chirurgie wichtig sind. Betone deine MFA-Ausbildung und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsstärke darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Organisation der Station beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Stationssekretärs in der septischen Chirurgie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Koordination von Patientinnen und Patienten sowie die Unterstützung der Pflege einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit und multiprofessionelle Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du wirst oft mit Patientinnen und Patienten sowie dem Pflegepersonal kommunizieren müssen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen empathisch und klar kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office hervorheben
Da ein sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du auch bereit bist, dich in neue Systeme wie MEDICO einzuarbeiten.