Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte für die Sterilisation auf und bediene moderne Geräte.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist ein führendes Klinikum mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Dienstrad-Leasing und attraktive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Patientensicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Technischer Sterilisationsassistent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihr Kontakt Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß der geltenden Vorgaben Annahme kontaminierter Medizinprodukte zur Reinigung/Desinfektion und deren Durchführung Sachgerechte Bedienung der RDGs und des Ultraschallbades Pflege, Kontrolle und Freigabe der gereinigten Medizinprodukte sowie Funktionskontrolle Chargenzusammenstellung und Zuführen zur Sterilisation Bedienung der Sterilisatoren inkl. der Durchführung von Routinekontrollen Kontrolle und Freigabe der Sterilgüter sowie deren Lagerung und Ausgabe Ständige Kenntnisaktualisierung zum QMS und aktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess Kostenbewusster Umgang mit Hilfs- und Betriebsstoffen bei Beachtung der ökologischen Erfordernisse Ein der Qualitätspolitik des Klinikums entsprechendes Verhalten gegenüber Kunden (m/w/d) und Lieferanten (m/w/d) Ihr Profil Erfolgreicher Abschluss des Fachkundelehrgangs I Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) nach den Rahmenrichtlinien der DGSV e. V, gerne auch höher Lernbereitschaft, Disziplin, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Verständnis für technische Abläufe sowie physische und psychische Eignung Bereitschaft zum Schichtdienst und zur kontinuierlichen Weiterbildung Unser Angebot Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche Vergütung nach TV BG Kliniken (analog TV-L), Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und ein vergünstigtes DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerprogramme (z. B. Corporate Benefits), eine Mitarbeitenden-App, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben sowie einen Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Jacqueline Czaja Pflegebereichsleitung 0234/ 302 6534 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Sterilisationsassistent (m/w/d) Fachkunde I Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilisationsassistent (m/w/d) Fachkunde I
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorgaben zur Aufbereitung von Medizinprodukten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Richtlinien kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Bedienung von RDGs und Sterilisatoren zu beantworten. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst, wird das deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich weitergebildet hast. Das ist besonders wichtig für die kontinuierliche Verbesserung im QMS.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gesundheitsförderungsangebote des Unternehmens. Wenn du zeigst, dass dir ein gesundes Arbeitsumfeld wichtig ist, passt das gut zur Unternehmenskultur und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistent (m/w/d) Fachkunde I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sterilisationsassistenten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere den erfolgreichen Abschluss des Fachkundelehrgangs I.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, Disziplin und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, da dies für die Planung des Unternehmens wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Kenntnis der medizinischen Standards
Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorgaben zur Aufbereitung von Medizinprodukten kennst. Informiere dich über die relevanten Richtlinien und zeige im Interview, dass du mit den Qualitätsstandards vertraut bist.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern, insbesondere im Umgang mit RDGs und Sterilisatoren. Zeige, dass du die Funktionskontrollen und Routineüberprüfungen sicher durchführen kannst.
✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeige deine Lernbereitschaft und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.