Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)
Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)

Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)

Hanau Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne strategisches Handeln und Marketing in einem dualen Studium mit praktischer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie in Hanau bietet innovative Studiengänge.
  • Mitarbeitervorteile: Doppelte Qualifikation, Ausbildungsvergütung und keine Studiengebühren für dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Marketing und Innovationsmanagement interdisziplinär und praxisnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich, Interesse an Wirtschaft und Kommunikation.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Suche nach deinem Praxispartner und bieten Mentoring nach dem Studium.

Strategisch und marktorientiert denken und handeln - mehr Praxis im Studium geht nicht! Du überlegst, ob Du ein betriebswirtschaftliches Studium oder lieber eine kaufmännische Ausbildung in einem Betrieb machen sollst? Mach doch einfach beides! Starte Dein ausbildungsintegriertes, duales Studium an der BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie, Hanau und absolviere eine betriebliche Ausbildung zum/zur Marketingkaufmann / -frau bei einem unserer Praxispartner oder Unternehmen Deiner Wahl.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Doppelqualifikation mit zwei staatlich anerkannten, berufsqualifizierenden Abschlüssen in 3,5 Jahren: Bachelor of Arts (B.A.) und IHK Abschluss
  • Betriebswirtschaftliches Studium mit zukunftsorientierten, inhaltlichen Schwerpunkten in Innovation und Marketing
  • Praxisphasen, in denen Du Deine betriebliche Ausbildung absolvierst und dadurch auch von den Unternehmen an fachlichen Stellen eingesetzt und inhaltlich betreut wirst
  • Du lernst in kleinen Gruppen, in denen jede*r Einzelne gesehen, geschätzt und gefördert wird und hast einen persönlichen Austausch zu den Lehrenden und Professor:innen
  • Wir unterstützen Dich in Deinem Bewerbungsprozess, dass Du einen zu Dir passenden Praxispartner findest, der gleichzeitig Dein Ausbildungsbetrieb ist
  • Die Studiengebühr übernimmt i.d.R. der ausbildende Betrieb. Zusätzlich bekommst Du eine Ausbildungsvergütung, d.h. ein eigenes Gehalt
  • Du brauchst keinen Numerus Clausus und kannst mit einem Abitur oder Fachabitur starten
  • Du erwirbst 180 ECTS-Punkte im Verlauf des Studiums und hast danach die Berechtigung für ein Masterstudium
  • Auch nach dem Studium sind wir als Ansprechpartner für Dich da und bringen Absolvent*innen und Unternehmen zusammen

Das erwartet Dich:

  • Im Studium lernst Du die Methoden und das Know-How für das strategische Handeln, Führen und Leiten von Innovationsprozessen in Unternehmen
  • Dazugehörige Inhalte sind dabei Industrielle Kernprozesse, Umfeldanalysen und Absatzprozesse, Digitale Geschäftsmodelle, Innovationsstrategien, Agiles Projektmanagement, Design Thinking und vieles mehr
  • In Deinem ausbildenden Betrieb lernst Du innerbetriebliche Abläufe kennen und lernst unmittelbar in der Praxis, Innovationen und Marketing strategisch zu planen und operativ umzusetzen
  • Du hast engen Austausch mit Studierenden aus anderen zukunftsorientierten Studiengängen und lernst, von Anfang an, interdisziplinär zu arbeiten

Das zeichnet Dich aus:

  • Du hast ein Interesse an unternehmerischen und kaufmännischen Themen
  • Du bist kommunikativ und offen
  • Du willst die Zukunft in einem Unternehmen mitgestalten oder möglicherweise später, dein eigenes Unternehmen führen
  • Du hast eine gute Vorstellungskraft für Abläufe und Zusammenhänge
  • Du hast Abitur oder Fachabitur
  • Du möchtest Dich und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und strebst einen Beruf und eine Karriere in einem Unternehmen oder eine unternehmerische Selbständigkeit an

Karrieremöglichkeiten:

  • Nach dem Abschluss hast du sehr große Chancen, von deinem Betrieb übernommen zu werden.
  • Mögliche Berufe und Einsatzgebiete sind: Innovationsmanager*in, Marketingleiter*in, Einkauf, Verkauf, Logistik, Personal
  • Führende Rolle in Innovationsprojekten und im Marketing eines Unternehmens
  • Strategische Planung
  • Gründer*in, Start-Up-Unternehmer*in, Berater*in und Unternehmer*in

Wir sehen uns auch nach dem Studium als Ansprechpartner und Mentoren und vermitteln passende Stellenangebote und Absolvent:innen an Unternehmen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Informationen, Beratungsmöglichkeiten oder auch die Option für ein Schnupperstudium findest du unter .bg-ba/kontakt

Bewirb dich bei uns für Dein duales, ausbildungsintegriertes Studium über den Button „Jetzt bewerben“. Fülle im folgenden Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Deine Daten werden dann direkt an unser Studierendensekretariat geschickt und wir melden uns bei Dir.

Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d) Arbeitgeber: BGBA Hanau - University of Cooperative Education

Die BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie in Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, ein duales Studium im Innovationsmanagement und Marketing zu absolvieren, während du gleichzeitig eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Marketingkaufmann/-frau machst. Mit einer Doppelqualifikation in nur 3,5 Jahren, kleinen Lerngruppen und individueller Betreuung durch Lehrende fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir dich bei der Suche nach einem passenden Praxispartner und stehen dir auch nach dem Studium als Ansprechpartner zur Seite, um deine Karrierechancen zu maximieren.
B

Kontaktperson:

BGBA Hanau - University of Cooperative Education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im Marketing oder Innovationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Praktikumsplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Marketing und Innovation beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Praxispartnern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einem dualen Studium zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Marketing und Innovationsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)

Strategisches Denken
Marktorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Design Thinking
Kenntnisse in digitalen Geschäftsmodellen
Fähigkeit zur Innovationsplanung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an unternehmerischen Themen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die BGBA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Brüder Grimm Berufsakademie informieren. Verstehe die Studieninhalte, die angebotenen Praxispartner und die Vorteile des dualen Studiums.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Innovationsmanagement und Marketing interessierst. Betone Deine Leidenschaft für unternehmerische Themen und Deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Online-Bewerbung ausfüllen: Nutze den Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website, um das Online-Formular auszufüllen. Achte darauf, alle erforderlichen Felder vollständig und korrekt auszufüllen, damit Deine Bewerbung reibungslos bearbeitet werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGBA Hanau - University of Cooperative Education vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGBA und deren Praxispartner informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Studieninhalten, der Ausbildung und den Möglichkeiten nach dem Abschluss vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Innovationsmanagement und Marketing entschieden hast. Teile deine Begeisterung für unternehmerische Themen und wie du die Zukunft eines Unternehmens mitgestalten möchtest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, klar und selbstbewusst zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Marketingkaufmann / -frau (m/w/d)
BGBA Hanau - University of Cooperative Education
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>