Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht
Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht

Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht

Wolfenbüttel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe atomrechtliche Fragestellungen und berate dazu.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Bundesgesellschaft für Endlagerung und schützen Mensch und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zu einer gesellschaftspolitischen Herausforderung bei und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kerntechnik, Strahlenschutz oder vergleichbar, mit Berufserfahrung im Genehmigungsmanagement.
  • Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar und Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich und tragen so zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Aber nicht nur das: So leisten wir auch einen entscheidenden Beitrag zur Lösung einer gesellschaftspolitischen Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, an dieser großartigen Herausforderung zu arbeiten.

Wir suchen zur Verstärkung der Abteilung Genehmigungsmanagement Atomrecht an unserem Standort Wolfenbüttel zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich komplexe atom- und strahlenschutzrechtliche Fragestellungen und beraten zu diesen.
  • Sie bearbeiten Sachstandsdarstellungen und genehmigungsrechtliche Bewertungen im atomrechtlichen Änderungsverfahren.
  • Sie wirken bei der Überwachung der Einhaltung der Genehmigungsrandbedingungen sowie bei der Steuerung des abteilungsinternen Veranlassungsmanagements mit.
  • Sie koordinieren abteilungsübergreifend die Erstellung, Zusammenfassung und Prüfung von Genehmigungs- und Antragsunterlagen.
  • Sie arbeiten bei der Lösung von genehmigungsrechtlichen Aufgabenstellungen mit den Aufsichts-, Genehmigungsbehörden und Sachverständigen mit.

Ihre Erfahrung:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit der Fachrichtung Kerntechnik, Strahlenschutz oder Umwelttechnik, abgeschlossenes Studium als Rechtspfleger, Diplom-Verwaltungswirt, Jurist oder vergleichbares Studium.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Genehmigungsverfahren mit Aufsichts- und Genehmigungsbehörden, möglichst in den Bereichen Strahlenschutz und Atomrecht, vorzugsweise in einer kerntechnischen Anlage.
  • Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht, Verwaltungsrecht sowie im Genehmigungsrecht und -management liegen ebenfalls vor.
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Standardprogramme sowie der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Sie überzeugen:

  • mit der Fähigkeit zur verständlichen Darstellung technischer, juristischer und verwaltungsrechtlicher Sachverhalte in Wort und Schrift in deutscher Sprache.
  • uns mit einer sehr hohen Auffassungsgabe und der Bereitschaft, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten sowie mit der Fähigkeit zum selbständigen, kooperativen und strukturiertem Arbeiten.
  • durch ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Weiterbildungsbereitschaft.

Unser Angebot:

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld.
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online über den Button "Jetzt bewerben". Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch teilbar. Die BGE gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitern. Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen werden ausdrücklich begrüßt.

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Personalmanagement, Am Walde 2, 38319 Remlingen. Ihr*e Ansprechpartner*in: Astrid Japke, T05336 89 - 2483.

Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht Arbeitgeber: BGE TECHNOLOGY GmbH

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) bietet Ihnen als Sachbearbeiter/Referent im Genehmigungsmanagement Atomrecht in Wolfenbüttel ein modernes und respektvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, einem 13. Gehalt sowie einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an einer gesellschaftlich relevanten Herausforderung arbeitet und dabei Wert auf Vielfalt und Gleichstellung legt.
B

Kontaktperson:

BGE TECHNOLOGY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Atomrecht und Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Genehmigungsprozesse auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in Genehmigungsverfahren haben. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte zu demonstrieren. Übe, technische und juristische Themen klar und präzise zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Genehmigungsmanagement stärken könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht

Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht
Verwaltungsrecht
Genehmigungsrecht und -management
Berufserfahrung in der Abwicklung von Genehmigungsverfahren
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung technischer und juristischer Sachverhalte
MS-Office-Kenntnisse
Deutsch in Wort und Schrift
Hohe Auffassungsgabe
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht sowie deine Berufserfahrung in Genehmigungsverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Thema und die Mission des Unternehmens.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Verständlichkeit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGE TECHNOLOGY GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Genehmigungsmanagement Atomrecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren und im Umgang mit Aufsichtsbehörden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Atomrecht und Strahlenschutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Thematik hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Kommuniziere klar und strukturiert

Achte darauf, technische und juristische Sachverhalte verständlich und strukturiert zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht
BGE TECHNOLOGY GmbH
B
  • Sachbearbeiter/Referent (m/w/d) im Genehmigungsmanagement Atomrecht

    Wolfenbüttel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    BGE TECHNOLOGY GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>