Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Streckenhandel und entwickle neue Absatzwege für Altpapier.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Papierindustrie mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Firmenwagen zur privaten Nutzung und Remote-Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft und schone die Umwelt mit deinem Beitrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Familiengeführtes Unternehmen mit langfristigen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein etablierter Entsorgungsfachbetrieb mit langjähriger Erfahrung. Er gehört zu einer erfolgreichen Unternehmensgruppe in der Papierindustrie. Das Unternehmen ist sowohl national als auch international tätig. Die Philosophie lautet: Abfälle sind wertvolle Rohstoffe. Die Rückführung dieser Rohstoffe in den Stoffkreislauf eröffnet wirtschaftliche Potenziale. Dies schont zudem die Umweltressourcen. Aufgaben Leitung und Entwicklung des Streckenhandels im Unternehmen. Belieferung der Werke in Deutschland mit Altpapier. Aufbau von Absatzwegen zu Dritten. Erweiterung des Streckenhandels auf alle Stoffstromgruppen und -qualitäten. Angebote einholen und Preise für die Logistik verhandeln. Zusammenarbeit mit dem Stoffstrommanagement an zwei Standorten. Kooperation mit dem Stoffstrommanagement der Tochtergesellschaften in Osteuropa. Besuche bei Lieferanten und Kunden, Kalkulation von Ausschreibungen sowie Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen. Erfassung von Geschäftsvorgängen im Warenwirtschaftssystem und Erstellung von Statistiken mit Unterstützung anderer Standorte. Erstellung von Berichten für die Geschäftsführung. Profil Fachliche Anforderungen: Abschluss: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer ähnlichen Position. Kenntnisse: Erfahrung in der Abfallwirtschaft, insbesondere im Bereich Altpapier; Kenntnisse in relevanten rechtlichen und stofflichen Aspekten. IT-Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office. Persönliche Anforderungen: Arbeitsweise: Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten. Persönlichkeit: Flexibel, leistungsbereit, zuverlässig; gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Mobilität: Reisebereitschaft. Wir bieten · Familiengeführtes Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche. · Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten. · Attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Fahrradleasing und VWL. · Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. · Möglichkeit zur Remote-Arbeit. Kontakt Katharina Hupp BGH-Consulting – Moosstr. 7 – D-82319 Starnberg Phone: +49-151-55517343 Mail: hupp@bgh-consulting.de Kennziffer: KH-WMSH-45
Wertstoffmanager Streckenhandel (m/w/d) Arbeitgeber: BGH-Consulting
Kontaktperson:
BGH-Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wertstoffmanager Streckenhandel (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Abfallwirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft, insbesondere im Bereich Altpapier. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Vorbereitung auf persönliche Gespräche
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle des Wertstoffmanagers recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Abfallwirtschaft am besten präsentieren kannst.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wertstoffmanager Streckenhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und die Ziele des Unternehmens, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wertstoffmanager im Streckenhandel wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Abfallwirtschaft und deine IT-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altpapierwirtschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGH-Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens, dass Abfälle wertvolle Rohstoffe sind. Zeige im Interview, dass du diese Sichtweise teilst und bereit bist, zur Rückführung von Rohstoffen in den Stoffkreislauf beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abfallwirtschaft, insbesondere im Bereich Altpapier. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Lieferanten und Kunden kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Reisebereitschaft hervor
Die Rolle erfordert Mobilität und die Bereitschaft zu reisen. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten, im Interview klar kommunizierst.