Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate das Management zu Arbeitssicherheit und entwickle praxisnahe Sicherheitskonzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere wirtschaftliche Basis und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in Arbeitsschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich im Projekt "Null Arbeitsunfälle" und arbeite in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Unternehmen: Unser Kunde ist Europas führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungslösungen, Karton und Papier. Die nachhaltige Entwicklung wird durch innovative, recycelbare Verpackungen und Papierprodukte aus nachwachsenden, faserbasierten Rohstoffen gefördert. Das Werk mit Standort am Niederrhein hat die größte und modernste Recycling-Kartonmaschine in Europa und bietet mit einer strategischen Wachstums- und Investitionsstrategie eine solide positive wirtschaftliche Sicherheit. In den vergangenen beiden Jahren wurden hohe Summen in die technologische Ausstattung am Standort investiert. Aufgaben: Beratung des Managements und aller Fachbereiche in allen Belangen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes Entwicklung und Umsetzung praxisnaher Sicherheitskonzepte sowie Vereinheitlichung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzbegehungen und Bewertung von Arbeitsbedingungen Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Prüfung technischer Anlagen, Arbeitsmittel und -stoffe Gestaltung sicherer und ergonomischer Arbeitsplätze sowie Optimierung von Arbeitsabläufen Erstellung von Betriebsanweisungen, Einführung sicherer Arbeitsverfahren und Auswahl geeigneter Schutzausrüstung inklusive Wirksamkeitskontrollen Organisation und Mitwirkung bei Schulungen, Unterweisungen und Sicherheits-Audits, insbesondere der jährlichen Unterweisung aller Mitarbeiter Eigenständige Identifikation und Beseitigung von Sicherheitsmängeln durch praxisorientierte Lösungen Leitung, Organisation und Aktive Mitwirkung im Arbeitsschutzausschuss und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft und weiteren relevanten Stellen Analyse von Arbeitsunfällen und Ableitung präventiver Maßnahmen Verantwortung für den betrieblichen Brandschutz Teilnahme am unternehmensweiten Austausch (Präsenz- und Onlineformate), incl. Reporting Aktiver Beitrag zum Projekt \“ Null Arbeitsunfälle\“ Voraussetzungen: fachlich: Technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation \“Fachkraft für Arbeitssicherheit\“ oder ein technisches Studium mit Vertiefung aus dem Bereich Arbeitsschutz und entsprechender praktischer Erfahrung Mehrjährige Berufserfahrung als \“Verantwortlicher Arbeitssicherheit\“ in einem Industriebetrieb Idealerweise Erfahrung in der ISO-Norm 45001 IT-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint) persönlich: analytischer, systematischer, prozessorientierter Arbeitsstil \“Brückenbauer\“ mit der Fähigkeit, gemeinsame Ziele über die verschiedenen Abteilungen und Ansprechpartner hinweg selbstbewusst zu vertreten und einen Konsens zu erzielen Selbständigkeit, positive Einstellung sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit Inhalte praxisnah zu präsentieren ausgeprägte Teamfähigkeit verbindliches, überzeugendes Auftreten Hands-on-Mentalität, pragmatische Arbeitsweise Sprachen: Gute Englischkenntnisse (B1/B2-Level) Kennziffer: Kategorie: Umweltschutz / Arbeitsschutz / Sicherheit Branche: Kartonerzeugung Standort: Deutschland

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BGH-Consulting GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere und innovative Arbeitsumgebung am Niederrhein bietet, sondern auch aktiv in die technologische Ausstattung investiert hat. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die strategische Wachstumsstrategie zahlreiche Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Weiterbildung eröffnet. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Praktiken und einem engagierten Ansatz zur Sicherheit am Arbeitsplatz ist dies der ideale Ort für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
B

Kontaktperson:

BGH-Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praxisnahe Szenarien oder Probleme zur Arbeitssicherheit besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du solche Situationen angehen würdest und welche Lösungen du vorschlagen könntest.

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie wichtig dir diese Themen sind und wie du aktiv zur Verbesserung beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitsschutz
Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsschutz in einem Industriebetrieb
Kenntnisse der ISO-Norm 45001
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Erstellung von Betriebsanweisungen
Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Analytischer und systematischer Arbeitsstil
Kommunikative Fähigkeiten zur praxisnahen Präsentation
Teamfähigkeit und verbindliches Auftreten
IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Hands-on-Mentalität und pragmatische Arbeitsweise
Englischkenntnisse (B1/B2-Level)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von nachhaltigen Verpackungslösungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Fähigkeit zur Entwicklung praxisnaher Sicherheitskonzepte darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGH-Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Arbeitsschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sicherheitskonzepten und Normen wie ISO 45001 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte sowohl vor technischen als auch nicht-technischen Zuhörern vermitteln kannst. Dies könnte durch Rollenspiele oder Präsentationen vor Freunden oder Familie geschehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Fähigkeit, als 'Brückenbauer' zu fungieren und Konsens zu erzielen.

Sei bereit für praktische Szenarien

Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden, die du analysieren und lösen musst. Übe, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchführen und praxisnahe Lösungen entwickeln würdest, um Sicherheitsmängel zu identifizieren und zu beseitigen.

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
BGH-Consulting GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>