Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und entwickle innovative Einkaufsstrategien im Sondermaschinenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Marktführers in der Verpackungsbranche mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau und Erfahrung im industriellen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Betreuung während der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leiter Einkauf (m/w/d) Sondermaschinenbau Unternehmen: Im Auftrag suchen wir für ein internationales Unternehmen der Verpackungsbranche, Marktführer im entsprechenden Segment, eingebunden in einen internationalen Konzern. Unser Kunde sucht einen visionären Einkaufsexperten, der mit Leidenschaft und Weitblick den Einkauf im Sondermaschinenbau voranbringt. Wir bieten Ihnen die Chance, in einem innovativen Umfeld führend mitzuwirken – von der strategischen Entwicklung bis hin zur operativen Umsetzung! Aufgaben: Leitung der Einkaufsabteilung inkl. Teams: Handelsware, Verbrauchsmaterialien, Maschinenkomponenten sowie Bauteile (mechanisch & elektrisch) Weiterentwicklung und Motivation der Mitarbeiter sowie Etablierung einer leistungsorientierten, wertschätzenden Teamkultur Aufbau und Optimierung von Einkaufsprozessen und -systemen Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Einkaufsstrategie unter Berücksichtigung von Markttrends und Technologiewandel Aufbau eines nachhaltigen Lieferantenportfolios (national & international) Durchführung von Make-or-Buy-Analysen und Realisierung von Einsparpotenzialen in enger Zusammenarbeit mit Technik, Konstruktion und Produktion Sicherstellung termingerechter Materialverfügbarkeit unter Einhaltung von Kosten-, Qualitäts- und Logistikzielen Auswahl und Weiterentwicklung von Lieferanten, Verhandlungsführung bei Rahmenverträgen sowie Konditionsvereinbarungen Verantwortung für Ausschreibungen, Angebotsvergleiche und Einkaufsentscheidungen Zusammenarbeit mit Entwicklung und Projektleitung bei Sonder- und Zeichnungsteilen Einkaufsseitige Begleitung von Neuentwicklungen und Sonderprojekten Mitwirkung bei der Integration neuer technischer Komponenten und Fertigungstechnologien Bedarfsermittlung und Beschaffung von allgemeinen Dienstleistungen (z. B. Wartung, Schulungen) Einkauf von Hilfs- und Betriebsstoffen sowie MRO-Produkten und Werkzeugen Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Einkauf, idealerweise im Sondermaschinenbau oder Anlagenbau, insbesondere in der Beschaffung komplexer mechanischer und elektronischer Baugruppen Erfahrung in der Führung von Einkaufsteams und im strategischen Lieferantenmanagement Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, in der Preisverhandlung sowie im Projektmanagement Kenntnisse moderner Einkaufs- und Lieferkettenstrategien routinierte Umgang mit MS Office und einem ERP (SAP) Unser Kunde bietet: Alle Möglichkeiten in einem international/global tätigen Unternehmen Sichere Perspektiven, Arbeitsplatz Offene, ehrliche Kommunikation (flache Hierarchien und kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege) Förderung und Weiterbildung (Fort- und Weiter-bildungsangebot, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten) Vielseitige und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie (u. a. Gleitzeit mit Kernarbeitszeit) Strukturierte Einarbeitungsphase mit persönlicher Betreuung Innovationsstärke (Lean Management, innovative Technologien, Digitalisierung) Arbeitgebersubventionierte Kantine Firmenparkplatz Firmenevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest) Spannende Projekte im internationalen Umfeld Branche: Anlagen- und Maschinenbau Standort: Deutschland
Leiter Einkauf (m/w/d) Sondermaschinenbau Arbeitgeber: BGH-Consulting GmbH
Kontaktperson:
BGH-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d) Sondermaschinenbau
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Einkaufsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf den Sondermaschinenbau konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Bereich Einkauf und Maschinenbau informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf und der Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d) Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Marktposition und die Unternehmenswerte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Einkauf im Sondermaschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im strategischen Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Visionen für die Weiterentwicklung der Einkaufsabteilung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGH-Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf, insbesondere im Sondermaschinenbau. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in der Vergangenheit verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die Markttrends und Technologien verstehst, die für den Einkauf relevant sind.
✨Teamführung und Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Führung und Motivation von Teams zu erläutern. Denke an konkrete Beispiele, wie du eine positive Teamkultur etabliert hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verhandlungsführung zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Einsparpotenziale zu realisieren.