Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)
Jetzt bewerben
Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)

Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)

Neustadt an der Weinstraße Vollzeit 47060 - 66430 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mitgliedsbetriebe und berate sie in Sicherheitsfragen.
  • Arbeitgeber: Die BGHM schützt 5 Millionen Versicherte in über 250.000 Betrieben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung als Meister/-in oder Techniker/-in im Holzhandwerk erforderlich.
  • Andere Informationen: Einjährige Ausbildung mit Prüfung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47060 - 66430 € pro Jahr.

Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im Saarland sowie im südwestlichen Rheinland-Pfalz (u. a. Kaiserslautern, Pirmasens, Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil.

Über uns: Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.

Als Aufsichtsperson beaufsichtigen Sie Unternehmen und beraten sie und ihre Versicherten in Sicherheits- und Gesundheitsfragen. Partnerschaftlich erarbeiten Sie Lösungen zu Mängeln, die Sie bei Betriebsbesichtigungen vorgefunden haben. Sie wirken darauf hin, dass die geforderten Sicherheitsstandards von den Unternehmen eigenverantwortlich eingehalten werden. Ihr wertvolles Wissen geben Sie gerne als Lehrkraft in berufsgenossenschaftlichen Seminaren weiter. Gewissenhaft ermitteln Sie die Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer einjährigen Ausbildung, die mit einer Prüfung abschließt.

  • Mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen als Handwerksmeister/-in oder -techniker/in, insbesondere in Betrieben aus den Bereichen Schreinerei/Tischlerei/Holztechnik
  • Umfassende Kenntnisse über Arbeitsmittel und -verfahren im Holzhandwerk
  • Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen
  • Führerschein der Klasse B
  • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 – 66.430 € jährlich) mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zur Teilzeit (während der Ausbildung eingeschränkt)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die teils mobil und von zu Hause aus geplant und angegangen werden kann
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente

Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Aufsichtsperson in Saarbrücken nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Betriebsklima. Zudem profitieren Sie von einem Dienstwagen nach der Probezeit und zahlreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Branche Holz und Metall. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Aufsichtsperson zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Meister/-in oder Techniker/-in zu nennen, die deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Betrieben erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationstalent
Verhandlungsgeschick
Team- und Kooperationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über Arbeitsmittel und -verfahren im Holzhandwerk
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in der Aufsicht und Beratung von Unternehmen
Methodische Kompetenzen zur Unfallursachenermittlung
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Lehrfähigkeiten für berufsgenossenschaftliche Seminare

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Aufsichtsperson wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen als Handwerksmeister/-in oder -techniker/in hervor und betonen Sie Ihre Kenntnisse im Holzhandwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz darlegen. Erklären Sie, warum Sie sich für die BGHM interessieren und wie Sie zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Handwerk, insbesondere in der Schreinerei oder Holztechnik. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsstandards in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die BGHM

Verstehe die Mission und die Ziele der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Unfallverhütung und der Gesundheitsförderung in Betrieben erkennst.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte auch die Ermittlung von Ursachen für Arbeitsunfälle umfassen.

Aufsichtsperson (Meister/-in / Techniker/-in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM (m/w/d)
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>