Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuchen und bewerten von Berufskrankheiten in verschiedenen Betrieben.
  • Arbeitgeber: Die BGHM schützt über 5 Millionen Versicherte in der Holz- und Metallbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Bremen mit einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Sachgebietes Berufskrankheiten 2 innerhalb des Präventionsbezirkes Nord suchen wir Sie am Standort Bremen.

Über uns: Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bietet Ihnen als Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in am Standort Bremen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer der größten gesetzlichen Unfallversicherungen Deutschlands, wo Ihr Beitrag zur Prävention von Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden von Millionen von Menschen hat.
B

Kontaktperson:

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und ihre Rolle im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Berufskrankheiten und Prävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Berufskrankheiten und deren Ermittlung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prävention von Berufskrankheiten demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Kenntnisse über Berufskrankheiten und deren Ermittlung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Rechtskenntnisse im Bereich Arbeitsschutz
Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGHM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Ermittlung von Berufskrankheiten wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und deren Aufgaben im Bereich der Berufskrankheiten. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten idealerweise Bezug zu Berufskrankheiten oder Prävention haben.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>