Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Fahrsicherheitstrainings und unterstütze bei der wirtschaftlichen Beschaffung.
- Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Sicherheit am Arbeitsplatz zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, sicherer zu arbeiten und Unfälle zu vermeiden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und eine strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Mainz, wo du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Das Sachgebiet Technik der Abteilung Beschaffung ist zuständig für die wirtschaftliche Beschaffung von Medien und Werbemitteln der BGHM, Produkten und Dienstleistungen für den Präventions- und Seminarbereich. Ebenso werden Fahrsicherheitstrainings für Versicherte hier kaufmännisch abgewickelt.
Zur Verstärkung suchen wir Sie am Standort Mainz.
ZIPC1_DE
Mitarbeiter/-in Antragsbearbeitung Fahrsicherheitstraining (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Antragsbearbeitung Fahrsicherheitstraining (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Antragsbearbeitung für Fahrsicherheitstrainings. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der BGHM oder im Bereich der Unfallversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission der BGHM.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Bearbeitung von Anträgen unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Antragsbearbeitung Fahrsicherheitstraining (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Ziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die BGHM deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BGHM
Informiere dich über die Ziele und Werte der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Versicherungsschutzes für die Versicherten verstehst und wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Fahrsicherheitstrainings
Informiere dich über die Fahrsicherheitstrainings, die von der BGHM angeboten werden. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Wichtigkeit dieser Trainings und wie sie zur Sicherheit der Versicherten beitragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.