Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reisekostenanträge und Kfz-Abrechnungen für Dienstreisen.
- Arbeitgeber: Die BGHM schützt 5 Millionen Versicherte in über 250.000 Betrieben in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen in schwierigen Situationen unterstützt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
- Andere Informationen: Standort Mainz bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Das Sachgebiet Mobilität ist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen auf Reisekostenvergütung, Kfz-Abrechnungen (inkl. Berechnung geldwerter Vorteil), Trennungsgeld- und Umzugskostenvergütung sowie die Beschaffung von Bahnfahrkarten und Flugtickets für anstehende Dienstreisen. Auch die Abrechnung von Poolfahrzeugen, die Anerkennung von privateigenen Kraftfahrzeugen und die Beantwortung aller mit dem elektronischen Fahrtenbuch zusammenhängenden Fragen liegt in ihrem Zuständigkeitsbereich.
Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Mobilität der Abteilung Besondere Personalverwaltung innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.
Sachbearbeiter/-in Mobilität (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Mobilität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sachgebiet Mobilität. Verstehe die Prozesse rund um Reisekostenvergütungen und Kfz-Abrechnungen, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGHM. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reisekosten und Abrechnungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der gesetzlichen Unfallversicherung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Mobilität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BGHM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/-in Mobilität.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Reisekostenabrechnung und Mobilität.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Reisekostenvergütungen und deine Fähigkeit, komplexe Abrechnungen zu bearbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Sachgebiets Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Prozesse der Reisekostenvergütung und Kfz-Abrechnungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen oder der Abrechnung von Kosten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kenne die BGHM
Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Ein gutes Verständnis der Organisation wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.