Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Prüfung und Genehmigung von Abrechnungen im Reha-Bereich.
- Arbeitgeber: Die BGHM schützt 5 Millionen Versicherte in über 248.000 Betrieben in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Rechnungsprüfung und Teamführung.
- Andere Informationen: Standort ist Mainz, ein dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die Abteilung Rechnungsprüfung ist zuständig für die qualifizierte Prüfung, Bearbeitung, Korrektur und Genehmigung von Abrechnungen im Reha-Bereich sowie für die Beratung bei Abrechnungs- und Kostenfragen von Leistungserbringenden, z. B. Ärztinnen und Ärzte oder Sachbearbeiter/-innen des Bereichs Reha.
Für unser Team Rechnungsprüfung des Sachgebiets Rechnungsprüfung ambulant innerhalb der Hauptabteilung Zentrale Rehabilitationsaufgaben suchen wir Sie am Standort Mainz.
APCT1_DE
Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der ambulanten Rechnungsprüfung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Rehabilitationsleistungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Rechnungsprüfung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Teams und in der interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich der Rechnungsprüfung und der gesetzlichen Vorgaben. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Ambulante Rechnungsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter/-in in der ambulanten Rechnungsprüfung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Rechnungsprüfung oder Reha.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die BGHM von Vorteil sind. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und im Umgang mit Abrechnungsfragen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Berufsgenossenschaft Holz und Metall konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abteilung Rechnungsprüfung verstehst und wie sie zur Unterstützung von Versicherten beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und Teamleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungen implementiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach den Zielen der Abteilung für die kommenden Jahre.
✨Teamorientierung betonen
Da es sich um eine Teamleiterposition handelt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Sprich darüber, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und wie du dein Team motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.