Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Optimierung von automatisierten Testplänen für SAP-Systeme.
- Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 20,55 Euro Stundenlohn, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und interdisziplinären Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in der (Wirtschafts-)Informatik mit ersten IT-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und ein familienfreundliches Umfeld mit Betriebskita.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Die Hauptabteilung ERP unterstützt und berät die Fachbereiche bei der Digitalisierung und Optimierung der internen Verwaltungsprozesse. Als ERP-System nutzen wir SAP für die Bereiche Personalwirtschaft und Rechnungswesen. Das SAP-System wird entweder konfiguriert oder durch Programmierung weiterentwickelt. Entwicklungen erfolgen nur im SAP Standard, da auch die Wartung und technische Systembetreuung in der Verantwortung der Hauptabteilung ERP liegt.
Unsere anwenderfreundliche und ergebnisorientierte Servicekultur bildet die Basis für eine erfolgreiche und innovative Entwicklung unserer SAP-Systemlandschaft, weshalb wir auch für das Hosting weiterer Unfallversicherungsträger - unsere Kooperationspartner - zuständig sind. Zur Verstärkung unseres Sachgebietes Zentrale Dienste der Abteilung Querschnittsaufgaben der Hauptabteilung ERP der NOVA suchen wir Sie am Standort Mainz oder Hannover.
Aufgaben
- Durch Ihre Leidenschaft für technologische Trends und Digitalisierung bringen Sie sich bei Prozessoptimierungen in Form von Testautomatisierungen ein.
- Unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung, Pflege und Optimierung von automatisierten Testplänen, -fällen und -berichten mit TOSCA für SAP HCM und FI/CO.
- Für die optimale Testautomatisierung arbeiten Sie eng mit den SAP-Modulverantwortlichen sowie -Entwicklerinnen und Entwicklern zusammen.
- Die kontinuierliche Verbesserung der Testprozesse sowie das Troubleshooting mit Fehleranalysen im SAP-Umfeld sind für Sie selbstverständlich.
Profil
- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert.
- Sie besitzen erste IT-Fachkenntnisse, idealerweise in der Testautomatisierung mit TOSCA und/oder im SAP-Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zuverlässig zu arbeiten.
- Die Fähigkeit strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
Wir bieten
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung.
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche.
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Schulung im Bereich Testautomatisierung sowie SAP.
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens.
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung.
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz.
- Corporate Benefits.
Standorte
Werkstudent/-in Informationstechnologie (IT) für ERP- und SAP-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in Informationstechnologie (IT) für ERP- und SAP-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich ERP- und SAP-Systeme haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf TOSCA und SAP beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die interdisziplinären Teams der NOVA passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in Informationstechnologie (IT) für ERP- und SAP-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in TOSCA und SAP. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für technologische Trends und Digitalisierung hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Testautomatisierung oder im SAP-Umfeld hast, führe diese unbedingt auf. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die BGHM und deren Zielsetzung in der Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und Prozessoptimierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kenntnisse in Testautomatisierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Testautomatisierung mit TOSCA zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Entscheidungswegen innerhalb der NOVA. Stelle Fragen, die dir helfen, die Kultur des Unternehmens besser zu verstehen und wie du dich dort einbringen kannst.