Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Mainz Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Konzepten und Projekten im Nachhaltigkeitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die BGHM schützt 5 Millionen Versicherte in der Holz- und Metallbranche.
  • Mitarbeitervorteile: 20,55 Euro/Stunde, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem modernen Umfeld und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengänge ab dem dritten Semester.
  • Andere Informationen: Angenehmes Betriebsklima mit Kantine und familienfreundlichen Angeboten.

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement koordiniert und steuert die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen innerhalb der BGHM. Sie ist für die Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen verantwortlich, führt Aktionen und Schulungen durch und wirkt in Projekten mit, um die BGHM nachhaltig und rechtskonform aufzustellen. Zur Verstärkung unserer Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb der Hauptabteilung Verwaltung suchen wir Sie am Standort Mainz.

Aufgaben

  • Als Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen Sie die Stabsstellenleitung bei der Erstellung von Konzepten für die BGHM und der Umsetzung neuer Vorhaben.
  • Sie übernehmen eigenständige Recherchen und bereiten Texte zur internen Kommunikation vor.
  • Weiterhin wirken Sie in verschiedenen Projekten mit.
  • Zudem überprüfen und verfolgen Sie regelmäßig aktuelle Anforderungen, insbesondere in Bezug auf neue Gesetze und Richtlinien.

Profil

  • Eingeschriebene/-r Student/-in (Bachelor/Master) der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, BWL mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder eines vergleichbaren Studiengangs ab dem dritten Semester.
  • Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert.
  • Hohe Bereitschaft, etwas Neues zu Lernen sowie Interesse an Nachhaltigkeitsthemen.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Die Fähigkeit strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.

Wir bieten

  • Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung.
  • Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche.
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens.
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung.
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita.
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten.
  • Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine.
  • Corporate Benefits.

Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur wertvolle Praxiseinblicke in die Welt des Nachhaltigkeitsmanagements bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert. Am Standort Mainz profitieren Sie von einem angenehmen Betriebsklima, ergonomischen Arbeitsplätzen und einer modernen IT-Ausstattung, während Sie aktiv zur Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen beitragen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln können.
B

Kontaktperson:

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BGHM und ihre Nachhaltigkeitsinitiativen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Gesetzen und Richtlinien im Bereich Nachhaltigkeit vor. Zeige dein Interesse und Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die BGHM relevant sind.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Fähigkeiten zur strukturierten und selbstständigen Arbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Lernwillen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Interesse an Umweltwissenschaften
Recherchieren von Informationen
Vertrautheit mit gesetzlichen Anforderungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGHM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall informieren. Verstehe ihre Mission, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Nachhaltigkeitsmanagement.

Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, dass du eingeschriebene/r Student/in der relevanten Fachrichtung bist. Hebe hervor, wie dein Studium dich auf die Aufgaben im Nachhaltigkeitsmanagement vorbereitet hat.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen deutlich machen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich bereits damit beschäftigt hast.

Verfasse ein strukturiertes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Informiere dich über die BGHM

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall informieren. Verstehe ihre Mission, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du eigenständig recherchiert und Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Betone während des Interviews dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich und wie du dazu beitragen möchtest, die BGHM nachhaltig zu unterstützen.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement vor. Das zeigt dein Engagement und dein Wunsch, aktiv an der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen mitzuwirken.

Werkstudent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>