Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kommunikation und schreibe kreative Texte für verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Marketingwelt und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Marketing oder Verkauf und Freude am Schreiben.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
In dieser vielseitigen Aufgabe gestaltest du die Kommunikation aktiv mit. Du schreibst prägnante Texte für Website, Newsletter, Präsentationen und Social Media, unterstützt bei der Planung und Umsetzung von digitalen Kampagnen und pflegst den ersten Kontakt mit potenziellen Kunden am Telefon. Zudem hilfst du bei der Organisation von Events, Webinaren und Messen, koordinierst mit externen Partnern und wertest Rückmeldungen und Kampagnenergebnisse aus. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, bringst du
erste Erfahrung in Marketing, in der Kommunikation oder im Verkauf
mit. Texte schreiben liegt dir im Blut, egal ob kreativ oder informativ und du fühlst dich genauso wohl, wenn es darum geht mit Menschen zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen. Kenntnisse in gängigen Online-Tools wie Google Analytics, LinkedIn oder weiteren digitalen Plattformen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Interesse an Technik wäre wünschenswert.
Du suchst neben dem Studium eine spannende Praxiserfahrung im Marketing oder willst nach einer Pause wieder einsteigen? Dann freuen sich Thomas Schäfer und Sina Hartmann auf deine Bewerbung und stehen dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Deine Bewerbung reist du bitte online ein. Volle Diskretion garantiert.
jid4cb63e4ss jit1040ss jiy25ss
Marketing Assistenz Arbeitgeber: BGP AG

Kontaktperson:
BGP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Assistenz
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder dem Unternehmen – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten darauf vorbereitest. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Personen landen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Texte schreibst oder Kampagnen planst, bringe deine eigenen Ideen ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinen Texten!: Da du in der Marketing Assistenz viel mit Texten arbeiten wirst, zeig uns, was du drauf hast! Schreibe prägnante und ansprechende Texte, die deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Mach es persönlich!: Wir lieben es, wenn Bewerbungen eine persönliche Note haben. Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Zeig uns, wer du wirklich bist!
Nutze unsere Website!: Bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass alles vertraulich behandelt wird.
Zeig dein Interesse an Technik!: Wenn du Kenntnisse in Online-Tools oder ein Interesse an Technik hast, erwähne das unbedingt! Das zeigt uns, dass du bereit bist, dich in die digitale Welt des Marketings einzuarbeiten und mit uns zu wachsen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskommunikation vertraut
Informiere dich über die Kommunikationsstrategien des Unternehmens. Schau dir an, wie sie ihre Texte für Website, Newsletter und Social Media gestalten. Das zeigt, dass du Interesse hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite Beispiele für deine Texte vor
Bring einige deiner besten Texte oder Kampagnen mit, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du kreativ und informativ schreiben kannst.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Tools
Auch wenn Kenntnisse in Google Analytics oder LinkedIn nicht zwingend erforderlich sind, ist es hilfreich, wenn du zeigst, dass du dich mit diesen Tools auskennst oder bereit bist, sie zu lernen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Menschen interagiert hast. Zeige, dass du Beziehungen aufbauen kannst und gerne im Team arbeitest.