Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und koordiniere alle wichtigen Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Großprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in Projekt- und Bauleitung sowie ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Volle Diskretion bei der Bewerbung ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Schlüsselrolle koordinieren Sie die räumlichen, bautechnischen und juristischen Schnittstellen, führen Vertragsverhandlungen und bereiten Entscheidungen für relevante Gremien vor. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die Erarbeitung und Vorbereitung der notwendigen Grundlagen, Vereinbarungen, Verfahren und Kommunikationsmassnahmen sowie Verhandlungen mit verschiedensten Stakeholdern wie der SBB, dem Kanton und Privaten.
Nach erfolgreicher Volksabstimmung übernehmen Sie die Oberbauleitung und somit die Gesamtverantwortung für das Projekt. Für diese anspruchsvolle Aufgabe ist mehrjährige Berufserfahrung in der Projekt- und Bauleitung Voraussetzung. Idealerweise haben Sie ein Studium als Bau- oder Umweltingenieur/in (FH, ETH), Tiefbautechniker/in oder Ähnliches abgeschlossen.
Sie zeichnen sich durch zeitgemässes Projektmanagement, Verhandlungsgeschick, einer pragmatischen Handlungsweise und administrativen Fähigkeiten aus. Zudem sind Sie wortgewandt, haben ein sicheres Auftreten und verstehen es, zielgruppengerecht zu kommunizieren.
Möchten Sie sich aktiv in die Gestaltung anspruchsvoller Grossprojekte einbringen? Hannes Grabher steht Ihnen gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online ein. Volle Diskretion ist zugesichert.

Kontaktperson:
BGP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Projektmanagementbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle und geplante Tiefbauprojekte in deiner Region auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um Stakeholder von deinen Ideen zu überzeugen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Projektleiter ist effektive Kommunikation entscheidend. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu vermitteln, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Projekt- und Bauleitung hervor und betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter Tiefbau geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und deine pragmatische Handlungsweise ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Projekts, für das du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die bautechnischen und juristischen Schnittstellen verstehst und bereit bist, diese zu koordinieren.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungssituationen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie der SBB oder dem Kanton, umgehst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zielgruppengerecht kommunizierst und Informationen effektiv vermittelst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du nach der Volksabstimmung die Oberbauleitung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Teile Beispiele, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.