Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und implementiere Einkaufsstrategien für internationale Warengruppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines technologiegetriebenen Unternehmens mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur digitalen Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte den langfristigen Geschäftserfolg und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Technik oder Wirtschaft, Erfahrung im internationalen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser strategisch bedeutenden Rolle definieren und verantworten Sie die Einkaufsstrategie für die zugewiesene Warengruppen im internationalen Kontext. Sie entwickeln, implementieren und realisieren nachhaltige Beschaffungsstrategien mit Fokus auf Verfügbarkeit, TCO, Technologie und Resilienz. Sie treiben die Entwicklung und Steuerung des gruppenweiten Lieferanten-Portfolios voran – von der Auswahl über Performance- und Risikomanagement bis zur gemeinsamen Potenzial- und Innovationsentwicklung.
Dabei nehmen Sie in globalen Entwicklungs- und Industrialisierungsprojekten teil und vertreten dort die Einkaufsinteressen für Ihre Warengruppe. Zudem führen Sie gezielte Beschaffungsmarktanalysen durch, gestalten Verträge und Preisverhandlungen und wirken aktiv an der Digitalisierung der Beschaffungsprozesse mit.
Für diese Position bringen Sie einen Hochschulabschluss in einem technischen oder wirtschaftlichen Fach mit (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Betriebswirtschaft), mehrjährige Erfahrung im internationalen strategischen Einkauf sowie fundierte Kenntnisse in der Beschaffung von industriellen Gütern und Dienstleistungen. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung im Bereich Supply Chain oder Einkauf. Der Umgang mit SAP sowie datenbasierte Analysen sind Ihnen vertraut.
Persönlich überzeugen Sie durch ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie unternehmerisches Denken in einem internationalen Umfeld. Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Es erwartet Sie eine hochkarätige Funktion mit sichtbarem Einfluss auf den langfristigen Geschäftserfolg, eine globale Wirkungsweise in einem technologiegetriebenen Umfeld sowie ein motiviertes, kollegiales Team.
Strategischer Einkäufer Arbeitgeber: BGP AG

Kontaktperson:
BGP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im strategischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für datenbasierte Entscheidungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Strategischen Einkäufers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im internationalen Einkauf und in der Entwicklung von Beschaffungsstrategien.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Marktanalysen und zur Nutzung von Daten belegen.
Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Einkaufsstrategie des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Beschaffungsstrategien beitragen können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle ist, übe typische Verhandlungsszenarien. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Verträge gestaltet oder Preisverhandlungen geführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel für eine Beschaffungsmarktanalyse zu präsentieren, also bringe relevante Daten und Analysen mit.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da die Rolle internationale Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Einkauf zu sprechen. Betone, wie du in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.