Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Entwicklerteam und arbeite aktiv an spannenden Softwareprojekten mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zukunftsfähige Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung in einem agilen Umfeld und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Applikationsentwicklung und idealerweise Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Florian und Sina freuen sich auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser zentralen Rolle verantworten Sie die fachliche und personelle Führung eines kleinen, eingespielten Entwicklerteams und sind voll ins operative Tagesgeschäft eingebunden. Sie steuern die Projektaufträge und arbeiten auch selbst aktiv in der Entwicklung mit, sodass Sie jederzeit nah an den Abläufen bleiben. Gleichzeitig setzen Sie technologische Impulse und gestalten die Weiterentwicklung der Softwarelösungen mit Blick darauf, dass die Systeme auch langfristig zukunftsfähig bleiben. Zudem sorgen Sie dafür, dass die Softwarelösungen in einem agilen Umfeld flexibel und zukunftsorientiert umgesetzt werden.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, bringen Sie langjährige und umfassende Erfahrung in der Applikationsentwicklung mit und idealerweise auch Führungserfahrung. Zudem sind Sie zentraler Ansprechpartner für alle Abteilungen und überzeugen durch Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit, Ihr Team zu motivieren und weiterzuentwickeln. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Sorgfalt, Eigeninitiative und einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Webtechnologien (z. B. Angular, Java oder PHP) und bewegen sich sicher im Umfeld moderner Frameworks. Agile Vorgehensweisen und Methoden nach Scrum wenden Sie dabei bewusst an und gestalten Entwicklungsprozesse flexibel und zielgerichtet.
Ihre Bewerbung reichen Sie online ein. Volle Diskretion ist zugesichert.
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: BGP AG

Kontaktperson:
BGP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit agilen Methoden und Webtechnologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Teams hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv neue Technologien und Methoden erlernst und anwendest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit zur flexiblen Anpassung an Veränderungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Applikationsentwicklung sowie deine Führungserfahrung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Webtechnologien wie Angular, Java oder PHP klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit agilen Methoden und Scrum, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie du das Team motivieren und zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tief in der Softwareentwicklung verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Webtechnologien wie Angular, Java oder PHP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten zu unterstreichen.
✨Verstehe agile Methoden
Da agile Vorgehensweisen und Scrum in dieser Rolle wichtig sind, solltest du ein gutes Verständnis dieser Methoden haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile du darin siehst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Softwarelösungen plant. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und langfristig an der Rolle interessiert bist.