Praktikant:in im Graz

Praktikant:in im Graz

Leibnitz Praktikum Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung während deiner Praktikumszeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Kanzlei mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer und intensive Betreuung während deiner Zeit bei uns.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Berufsalltag kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Studierenden, die Interesse an Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung haben.
  • Andere Informationen: Praktikum kann bei längeren Ferienzeiten verlängert werden.

Wir vergeben während der lehrveranstaltungsfreien Zeit im Februar spannende Traineeplätze in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Die Mindestdauer von drei Wochen garantiert Einblicke in die Praxis, mit der Möglichkeit, die Dauer bei längeren Ferienzeiten zu erweitern. Dabei legen wir großen Wert auf eine gute Betreuung, in der wir dich aktiv in die täglichen Agenden einbinden. So kannst du dir ein umfassendes Bild der Kanzlei, der Unternehmenskultur und des Berufsalltags machen.

Praktikant:in im Graz Arbeitgeber: BG&P Binder Grossek und Partner & Moore BG&P

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur spannende Einblicke in die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in Graz. Unsere Praktikanten profitieren von einer intensiven Betreuung und der Möglichkeit, aktiv an Projekten teilzunehmen, was dir wertvolle Erfahrungen und persönliche Wachstumschancen eröffnet. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch und die Entwicklung deiner Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld unterstützt.
B

Kontaktperson:

BG&P Binder Grossek und Partner & Moore BG&P HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in im Graz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Praktikum und deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative! Wenn du während des Praktikums proaktiv Aufgaben übernimmst und Vorschläge einbringst, wird das nicht nur deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen, sondern auch deinen Wert für unser Team steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in im Graz

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit
Detailorientierung
Flexibilität
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Englischkenntnisse
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung deutlich macht. Betone, warum du an dieser speziellen Kanzlei interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, Studienleistungen oder Projekte hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG&P Binder Grossek und Partner & Moore BG&P vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und versuche, etwas über die Unternehmenskultur herauszufinden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Sei authentisch und freundlich

Versuche, während des Interviews authentisch zu sein und zeige deine Persönlichkeit. Eine freundliche und offene Art kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dazu beitragen, dass du gut ins Team passt.

Praktikant:in im Graz
BG&P Binder Grossek und Partner & Moore BG&P
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>