Livestream-Manager (m/w/d)

Livestream-Manager (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung unseres Livestreams und sorge für ein unvergessliches Zuschauererlebnis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten deutschen Profisportligen und forme die Zukunft des Sports.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen im Sport und arbeite in einem kreativen, jungen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienmanagement oder ähnlichem und 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Basketball und digitaler Transformation ist ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Livestreams und der Spieldaten zur Steigerung des Zuschauererlebnisses
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen und Erweiterung des Livestreams und des Scoutings
  • Koordination und technischer Support an Spieltagen
  • Management der ligaeigenen Livestream-Hardware
  • Weiterentwicklung der digitalen Coaching- und Spieler-Analyse
  • Technische Umsetzung und Organisation von ligaeigenen Streamingangeboten
  • Ansprechpartner und Betreuung des Medienpartners und externer Dienstleister sowie für die Scouting-Hardware und das Datenmanagement
  • Analyse und strategische Ausgestaltung einer eigenen OTT-Plattform

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medienmanagement, digitales Produktmanagement, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produkt- oder Projektmanagement oder in der Umsetzung von OTT-Projekten bzw. von TV- & Livestreamproduktionen
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung, Entwicklung und Betreuung von OTT-Plattformen, Datenbanken und digitalen Medien von Vorteil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse von Nutzerbedürfnissen und der Umsetzung in digitale Lösungen
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten
  • Interesse und Affinität zum Sportbereich, insbesondere zum Basketball und zur digitalen Transformation im Sport
  • Selbstständige und nachhaltige Arbeitsweise, geprägt durch analytisches und innovatives Denken und Handeln mit der Fähigkeit, die Themen zu priorisieren
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben im Sportbusiness
  • Dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer der größten deutschen Profisportligen
  • Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären und jungen Team in einer offenen Unternehmenskultur
  • Raum für persönliche Entwicklung und eigene Gestaltung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (hybrides Arbeiten und Arbeitszeitausgleich)

Livestream-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB

Als Livestream-Manager (m/w/d) in einer der größten deutschen Profisportligen erwartet Sie ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in einem engagierten und interdisziplinären Team einzubringen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeitgestaltung und eine offene Unternehmenskultur, die Raum für Innovation und Selbstständigkeit lässt. Nutzen Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich des Sports zu arbeiten und aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
B

Kontaktperson:

BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Livestream-Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sportbereich oder in der Livestream-Produktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Livestreaming und OTT-Plattformen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position des Livestream-Managers angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im digitalen Bereich oder im Sport.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Basketball und digitale Medien. Teile deine Ideen, wie man das Zuschauererlebnis verbessern kann, und bringe innovative Ansätze ein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Livestream-Manager (m/w/d)

Projektmanagement
Erfahrung im Livestreaming
Kenntnisse in OTT-Plattformen
Datenanalyse
Technische Umsetzung
Koordination von Medienpartnern
Qualitätssicherung
Analytisches Denken
Serviceorientierung
Interesse am Sportbereich
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu den Aufgaben her: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben des Livestream-Managers ein. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen im Produkt- oder Projektmanagement dir helfen, die Qualität des Livestreams zu steigern und das Zuschauererlebnis zu verbessern.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medienmanagement oder verwandten Bereichen sowie deine mindestens 2-jährige Erfahrung in der Umsetzung von OTT-Projekten. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.

Zeige deine Leidenschaft für Sport: Mache deutlich, dass du ein Interesse und eine Affinität zum Sportbereich, insbesondere zum Basketball, hast. Dies kann durch persönliche Erfahrungen, Engagement in Sportprojekten oder durch spezifische Kenntnisse über digitale Transformation im Sport geschehen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du Nutzerbedürfnisse analysiert und in digitale Lösungen umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strategisch zu denken und innovative Ansätze zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die neuesten Trends im Livestreaming und im Sportbereich, insbesondere im Basketball. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Technische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine technischen Kenntnisse zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf OTT-Plattformen und Livestream-Technologien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse von Nutzerbedürfnissen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Erkenntnisse in digitale Lösungen umgesetzt hast, um das Zuschauererlebnis zu verbessern.

Teamarbeit und Flexibilität hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Livestream-Manager (m/w/d)
BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>