Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltung und optimiere Wartungsprozesse an unseren Standorten.
- Arbeitgeber: BGS ist ein wachsendes Unternehmen in der Medizintechnikbranche mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit Standort: Wiehl Hier ist Ihre Kompetenz gefragt: Instandhaltungs-Stratege: Sie verantworten die Planung und Koordinierung der Instandhaltung an unseren drei deutschen Standorten Systematischer Wartungsarchitekt: Sie erstellen Wartungspläne und optimieren die Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung Projektmanager der Instandhaltung: Sie sind verantwortlich für die Planung, Budgetierung und Umsetzung von Instandhaltungsprojekten Bestandswächter mit Weitblick: In Zusammenarbeit mit dem Einkauf koordinieren Sie die Ersatzteilbeschaffung und bauen ein standortübergreifendes Ersatzteilmanagement auf Standortübergreifender Koordinator: Sie arbeiten kooperativ mit den Betriebsleitern der Standorte zusammen und koordinieren gemeinsam die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und Servicepartnern vor Ort Technik-Visionär: Sie haben Freude daran, unsere Anlagen gemeinsam mit der Leitung Technik zu optimieren Das bietet Ihnen BGS speziell bei dieser Stelle: Krisensicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen in der Medizintechnikbranche Strukturierte, umfassende Einarbeitung in alle Unternehmensbereiche und -prozesse sowie ein motiviertes Team Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse Attraktive Bezahlung und weitere Sozialleistungen (z.B. Mobile Office, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistung, hauseigene Kantine) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet und Führungskräftetraining/Coaching Sehr gute Verkehrsanbindung (nur 2 min zur Autobahn A4), kostenlose Parkplätze Das bietet Ihnen BGS: Weihnachtsgeld (volles Monatsgehalt) Urlaubsgeld (615 Euro bei 30 Tagen) Vermögenswirksame Leistungen 26,60 Euro / Monat Tank- und Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro netto / Monat Job-Bike / Bike-Leasing Mitarbeiterrabatte / Corporate-Benefits-Rabatte Sonderzahlungen bei Mitarbeiterjubiläen und persönlichen Ereignissen (z. B. Geburten, Eheschließungen) – als Dank für Ihre Loyalität Vergütung von Überstunden Schichtzulagen und attraktive Zuschlagsregelungen Besondere Vergütungsregelungen bei Zusatzschichten sowie Fahrgeld Jährliches zweitägiges Mitarbeiterevent an wechselndem Standort für alle Mitarbeitenden – zur Förderung des WIR-Gefühls Vollzeit 37,5 Stundenwoche in den meisten Bereichen, flexible Teilzeitarbeitsmodelle in den Verwaltungsbereichen 30 Tage Urlaub (33 Tage bei Kontischicht) Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem Flexibles Arbeitszeitkonto (- 80 / + 40 Stunden) – Überstundenausgleich durch Freizeit oder Auszahlung Geförderte Work-Life-Balance / hohe Flexibilität bei den Arbeitszeiten (bestmögliche Berücksichtigung von privaten Situationen) Mobile-Office-Regelung – bis zu zwei Tage / Woche, zusätzliche individuelle Regelungen z. B. in Ferienzeiten Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen (Geburt, Hochzeit, Umzug, Todesfälle) Elternzeit in allen Bereichen und Funktionen Pflegezeiten für Eltern oder nahestehende Familienangehörige Individuelle Weiterbildungen in Ihren Fachgebieten Strukturierter Einarbeitungsplan inkl. Feedbackgespräche – umfassende, bereichsübergreifende Einarbeitung für ein ganzheitliches Verständnis und die Vernetzung im Unternehmen Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche Mitarbeiterbefragungen und Umfragen Coachingangebote – zur Unterstützung in der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung (insbesondere in Experten- und Führungsrollen) Ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger, moderner IT-Ausstattung in den Verwaltungsbereichen, Diensthandy je nach Funktion Mobile-Office-Ausstattung (Laptop, Headset sowie 150 Euro Zuschuss zur individuellen Ausstattung bei Start) Hochwertige Arbeitskleidung wird von BGS gestellt, gewaschen und regelmäßig ausgetauscht (Produktion) Moderne Sanitäranlagen inkl. Duschmöglichkeiten an allen Standorten Kleiner Fitnessraum und Ruheraum (Wiehl) Kantine am Standort Wiehl – modern mit einladendem Außenbereich und frischem, leckerem Essen zum fairen Preis 19,50 Euro Essensgeld / Monat Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser, Tee) und frisches Obst als ENERGIEquellen Aufenthaltsräume und Kaffeeküchen an allen Standorten zum Erwärmen des eigenen Essens Kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt beim Unternehmen Sehr gute Verkehrsanbindung der Standorte (zwei Minuten zur Autobahn in Wiehl und Bruchsal) Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Produktions- oder Fertigungstechnik oder einen Technikerabschluss im Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position als Instandhaltungsleiter Erfahrung in der Einführung eines Systems zur vorbeugenden Wartung Kooperativer, mitarbeiterfördernder Führungsstil; dazu setzen Sie auf eine kollegiale, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern und anderen Fachabteilungen Hohe Einsatzbereitschaft, Entscheidungsstärke , vernetztes und prozessorientiertes Denken sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent mit einer strukturierten Arbeitsweise Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache sowie ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office
Leitung Instandhaltung Medizintechnik (Mensch*) Arbeitgeber: Strahlenvernetzung und Strahlensterilisation | BGS
Kontaktperson:
Strahlenvernetzung und Strahlensterilisation | BGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Instandhaltung Medizintechnik (Mensch*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Instandhaltungsstrategie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordinierung von Instandhaltungsprojekten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du in der Vergangenheit kooperativ gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Instandhaltung Medizintechnik (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und deine Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deinen kooperativen Führungsstil ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strahlenvernetzung und Strahlensterilisation | BGS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und Instandhaltungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert auch Projektmanagement-Kompetenzen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, die du geleitet hast, einschließlich der Planung, Budgetierung und Umsetzung. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Zeige, wie du einen kooperativen und wertschätzenden Führungsstil pflegst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Bereich Medizintechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, und stelle gezielte Fragen zu deren Projekten und Zielen.