Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von OTA-Auszubildenden in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt und Universitätsklinikum Frankfurt bieten innovative Ausbildungswege.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OTA-Ausbildung in modernen Räumen mit neuester Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA, Unterrichtserfahrung und Engagement für Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Inklusion ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Einsatz in der Praxis an der BGU:
- Instrumentieren inkl. der Vor- und Nachbereitung der Operationen unter sterilen Bedingungen
- Mitverantwortung für die Hygiene im OP
- Führung der entsprechenden Dokumentation im Rahmen einer Operation
-
Betreuung der Patienten vor der Operation und im OP-Bereich
Einsatz am Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Rhein-Main:
- Konzeption, Weiterentwicklung des Schulcurriculums
- Leitung der Ausbildung mit allen schulorganisatorischen Aufgaben
- Theoretischer und fachpraktischer Unterricht sowie Praxisanleitung
- Mitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis inklusive der Praxisbegleitung
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistent (m/w/d) und möchten sich in der Lehre entwickeln.
- Zudem bringen Sie bereits Unterrichtserfahrung mit und besitzen einen Studiengang in Pädagogik. bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun.
- Sie möchten auch weiterhin mit im Operationssaal tätig sein.
- Wir freuen uns auf engagierte, kompetente Lehrende, die Know-How und Freude für ihr Berufsbild gekonnt bei der Zielgruppe näherbringen können. Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TV-BG Kliniken mit einer 38,5 Stundenwoche, 30 Tagen Urlaub, eine Jahressonderzahlung, eine Stationszulage in Höhe von 393,00 Euro brutto sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie lehren in den neuesten Räumen des Gesundheitscampus der Uniklinik Frankfurt, Technik, Ausstattung und räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um \“Kopf und Herz\“ eröffnen hierbei tolle Möglichkeiten.
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen oder ein Premium-Jobticket zu nutzen.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto.
- Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über \“Corporate Benefits\“ oder \“Wellhub\“.
Weitere Informationen
Hier entsteht etwas Neues – Coming soon!
Aus der Kooperation zwischen der BG Unfallklinik Frankfurt am Main und dem Universitätsklinikum Frankfurt werden neue Wege der Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet. Zwei starke Partner mit attraktiven Einsatzbereichen und praktischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten gleichzeitig persönliche Entwicklungen in der Lehre und Unterrichtsgestaltung an. Sie wollten schon lange eine hybride Einsetzbarkeit in der Versorgungspraxis sowie in der Lehre – dann sind Sie hier genau richtig. Um die künftigen Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmenden theoretisch und praktisch bestens betreut zu wissen, suchen wir Sie!
Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und daher freuen wir uns über ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde) an karriere at .
Anforderungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistent (m/w/d) und möchten sich in der Lehre entwickeln.
- Zudem bringen Sie bereits Unterrichtserfahrung mit und besitzen einen Studiengang in Pädagogik. bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun.
- Sie möchten auch weiterhin mit im Operationssaal tätig sein.
- Wir freuen uns auf engagierte, kompetente Lehrende, die Know-How und Freude für ihr Berufsbild gekonnt bei der Zielgruppe näherbringen können. Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar
Lehrkraft (m/w/d) für die OTA-Ausbildung Arbeitgeber: BGU Frankfurt
Kontaktperson:
BGU Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für die OTA-Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der OTA-Ausbildung und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Schulcurriculums hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Schüler motiviert und erfolgreich unterrichtet hast, um deine Kommunikationsstärke und Empathie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Lehre, indem du an Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für die OTA-Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft in der OTA-Ausbildung wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrung als Operationstechnische Assistentin und deine pädagogischen Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Unterricht und in der Praxis hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Unterlagen professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGU Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle eine Kombination aus Theorie und Praxis erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten im Operationssaal betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz im Instrumentieren und in der Patientenbetreuung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lehre
Die Position erfordert Engagement in der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du gerne unterrichtest und wie du dein Wissen an die Auszubildenden weitergeben möchtest. Teile auch deine Ideen zur Weiterentwicklung des Schulcurriculums.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch bist und gut auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die BG Unfallklinik Frankfurt und das Universitätsklinikum Frankfurt. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.