Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Notfallmedizin und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt ist führend in der Notfallversorgung und bietet spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Premium-Jobticket und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Notfallmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Akutversorgung, Promotion und Erfahrung in Notfallmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ärztliche Mitarbeit in der interdisziplinären Notaufnahme und im Schockraum mit einem motivierten, aufgeschlossenen, multiprofessionellen und interdisziplinären Team.
Tätigkeit in der Rettungs- und Notfallmedizin in Führungsposition.
- Besetzung und Einsatz auf unseren Rettungsmitteln:
- Notarzteinsatzfahrzeug 1: Standort BG Unfallklinik Frankfurt
- Notarzteinsatzfahrzeug 2: Standort Bad Nauheim
- Rettungshubschrauber Christoph 2: Standort BG Unfallklinik Frankfurt
Weiterentwicklung und Ausgestaltung neuer Konzepte und Behandlungspfade in der Rettungs- und Notfallmedizin sowie aktive Mitgestaltung des Zentrums.
Mitgestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Kursen, darunter u.a.:
- Unterricht für Studierende der Humanmedizin
- Notarztkurse und weitere notfallmedizinische Fortbildungen
Organisation und Durchführung von notfallmedizinischen Veranstaltungen und Symposien zu notfallmedizinischen Themen.
Supervision und Anleitung des ärztlichen und pflegerischen Teams sowie Ausbildung und Förderung von Assistenzärzten.
Erarbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen in Forschungsgruppen einschließlich Möglichkeit zur Habilitation an der Universitätsmedizin Frankfurt.
Mitwirkung an der Katastrophenschutz- und Krankenhauseinsatzplanung, einschließlich Schulung und Koordination des Personals.
Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in einer Fachrichtung der Akutversorgung sowie eine abgeschlossene Promotion.
Sie haben die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin.
Sie bringen umfassende Erfahrung in der klinischen und präklinischen Notfallversorgung, einschließlich Rettungsdienst mit.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualität sind selbstverständlich.
Sie sind freundlich, selbstbewusst, zielorientiert und kommunikationsfähig mit Patienten sowie Kollegen.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge).
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen (JobRad) oder ein Premium-Jobticket zu nutzen.
- Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits“ oder "WellHub".
- Wir bieten das Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde) unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Stellvertretende Ärztliche Leiter des Zentrums für Notfallmedizin, Dr. med. Philipp Faul (069 475 3013) gerne zur Verfügung.
Anforderungen:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in einer Fachrichtung der Akutversorgung sowie eine abgeschlossene Promotion.
- Sie haben die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin.
- Sie bringen umfassende Erfahrung in der klinischen und präklinischen Notfallversorgung, einschließlich Rettungsdienst mit.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualität sind selbstverständlich.
- Sie sind freundlich, selbstbewusst, zielorientiert und kommunikationsfähig mit Patienten sowie Kollegen.
Oberarzt (m / w / d) Arbeitgeber: BGU Frankfurt
Kontaktperson:
BGU Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Verantwortung übernommen und Teams geleitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Führungsposition.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder besuche relevante Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Notfallmedizin, sondern bietet auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die interdisziplinäre Notaufnahme relevant sind.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Facharztausbildung hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Arbeitgeber die Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGU Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Notfallmedizin ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, zu erläutern, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, insbesondere in kritischen Situationen. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und Mitgestaltung neuer Konzepte in der Notfallmedizin. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.