Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Mitarbeit in der Notaufnahme und im Schockraum mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine führende Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Akutversorgung und Erfahrung in der Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Habilitation und aktive Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ärztliche Mitarbeit in der interdisziplinären Notaufnahme und im Schockraum mit einem motivierten, aufgeschlossenen, multiprofessionellen und interdisziplinären Team
- Tätigkeit in der Rettungs- und Notfallmedizin in Führungsposition
- Besetzung und Einsatz auf unseren Rettungsmitteln:
- Notarzteinsatzfahrzeug 1: Standort BG Unfallklinik Frankfurt
- Notarzteinsatzfahrzeug 2: Standort Bad Nauheim
- Rettungshubschrauber Christoph 2: Standort BG Unfallklinik Frankfurt
- Weiterentwicklung und Ausgestaltung neuer Konzepte und Behandlungspfade in der Rettungs- und Notfallmedizin sowie aktive Mitgestaltung des Zentrums
- Mitgestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Kursen, darunter u.a.:
- Unterricht für Studierende der Humanmedizin
- Notarztkurse und weitere notfallmedizinische Fortbildungen
- Organisation und Durchführung von notfallmedizinischen Veranstaltungen und Symposien zu notfallmedizinischen Themen
- Supervision und Anleitung des ärztlichen und pflegerischen Teams sowie Ausbildung und Förderung von Assistenzärzten
- Erarbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen in Forschungsgruppen einschließlich Möglichkeit zur Habilitation an der Universitätsmedizin Frankfurt
- Mitwirkung an der Katastrophenschutz- und Krankenhauseinsatzplanung, einschließlich Schulung und Koordination des Personals
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in einer Fachrichtung der Akutversorgung sowie über eine abgeschlossene Promotion
- Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bringen Sie mit
- Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der klinischen und präklinischen Notfallversorgung, einschließlich der Tätigkeit im Rettungsdienst
- Sie sind bereit, im Rahmen Ihrer Tätigkeit die Zusatzbezeichnung \“Klinische Akut- und Notfallmedizin\“ zu erwerben
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationssinn, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualität sind selbstverständlich.
- Sie sind freundlich, selbstbewusst, zielorientiert und kommunikationsfähig sowohl im Umgang mit unseren Patienten als auch Kollegen.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge).
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen (JobRad) oder ein Premium-Jobticket zu nutzen.
-
Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über \“Corporate Benefits\“ oder \“WellHub\“
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde) unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in einer Fachrichtung der Akutversorgung sowie über eine abgeschlossene Promotion
- Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bringen Sie mit
- Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der klinischen und präklinischen Notfallversorgung, einschließlich der Tätigkeit im Rettungsdienst
- Sie sind bereit, im Rahmen Ihrer Tätigkeit die Zusatzbezeichnung \“Klinische Akut- und Notfallmedizin\“ zu erwerben
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationssinn, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualität sind selbstverständlich.
- Sie sind freundlich, selbstbewusst, zielorientiert und kommunikationsfähig sowohl im Umgang mit unseren Patienten als auch Kollegen.
Oberarzt (m/w/x) in unserer Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin in Frankfurt am Main Arbeitgeber: BGU Frankfurt
Kontaktperson:
BGU Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/x) in unserer Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin in Frankfurt am Main
✨Netzwerken in der Notfallmedizin
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Notfallmedizin zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Notfallmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen und Kursen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten
Beteilige dich an Forschungsprojekten oder wissenschaftlichen Gruppen in der Notfallmedizin. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren spezifische Herausforderungen informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/x) in unserer Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin in Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Oberarzt in der Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Notfallversorgung und deine Führungsqualitäten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Facharztausbildung, Promotion und bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Notfallmedizin enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, die du einreichen möchtest, wie Urkunden und Nachweise über deine Zusatzbezeichnungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für die Klinik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGU Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
In der Position des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du Führungsverantwortung übernimmst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Supervision von Kollegen und Assistenzärzten zu sprechen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Notfallmedizin, indem du nach Möglichkeiten zur Mitgestaltung neuer Konzepte oder zur Teilnahme an Forschungsprojekten fragst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.