Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe risikoorientierte Prüfungen durch und berate Fachbereiche zur Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: BGV ist der führende Versicherer in Baden mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Raum für Ideen und ein familiäres Miteinander im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Jura, BWL oder vergleichbar; idealerweise Erfahrung in interner Revision.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der BGV ist der führende Versicherer in Baden mit erstklassigen Lösungen für Kundinnen und Kunden aus dem Kommunal-, Privat- und Firmenbereich. Seit über 100 Jahren sind wir mit Leidenschaft und Verlässlichkeit für die Menschen in der Region und ganz Deutschland da. Dabei sind wir mehr als ein Versicherer. Wir übernehmen Verantwortung in unserer Heimat und sind starker Partner vielseitiger Engagements.
Als Versicherer und Arbeitgeber bleiben wir am Puls der Zeit und nehmen die Chancen neuer Herausforderungen an. Und hierfür suchen wir Sie als Kolleginnen und Kollegen, die ebenso wie wir verlässlich und bodenständig, aber auch dynamisch und proaktiv sind. Teamplayer, die Dinge anstoßen und besser machen wollen - fachlich stark und menschlich fair. Unser kollegiales Miteinander und eine starke Gemeinschaft machen uns als BGV-Team aus.
An unserem Standort Karlsruhe suchen wir Sie für unseren Bereich Interne Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Revisor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%).
Ihre Aufgaben – so bringen Sie uns voran:
- Sie führen selbstständig risikoorientierte Prüfungen durch, analysieren und bewerten Geschäftsprozesse, erarbeiten Empfehlungen und stimmen mit den Fachbereichen Maßnahmen zur Beseitigung der festgestellten Schwachstellen ab.
- Sie präsentieren Ihre Prüfungsergebnisse, erstellen aussagekräftige Prüfungsberichte und überwachen die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen.
- Sie beraten und unterstützen Fachbereiche bei der Optimierung von Prozessabläufen, insbesondere im Hinblick auf deren internes Kontrollsystem (IKS) und begleiten Projekte.
- Darüber hinaus wirken Sie im Team an der internen Qualitätssicherung, an der risikoorientierten Prüfungsplanung und an der Weiterentwicklung der Internen Revision mit und können dabei Ihre Ideen und neue Impulse einbringen.
Ihre Persönlichkeit – das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Jura, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, ein vergleichbares Studium oder ein versicherungsfachlicher Ausbildungsabschluss mit juristischer oder betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der internen Revision oder Wirtschaftsprüfung.
- Kenntnisse von aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. VAG, Solvency II) und Governancethemen sind von Vorteil.
- Wünschenswert sind erweiterte IT- und Datenanalysekenntnisse und Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen und Technologien.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und ein hohes Maß an Diskretion.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, zielgerichtete und lösungsorientierte Gesprächsführung, Verhandlungsgeschick.
Als Revisor erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative. Durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Einblicke in alle Bereiche des Unternehmens kann die Tätigkeit in der Internen Revision einen weiteren Schritt in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung darstellen.
Ihre Benefits – das bieten wir Ihnen:
- Spannend & entwicklungsreich: verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für Ideen und Weiterentwicklung, Arbeitgeber mit Tradition und festen Wurzeln in Baden.
- Gemeinschaftlich stark: familiäres Miteinander, Firmenfeiern, Sportevents als BGV-Team, gemeinsamer Torjubel beim KSC, dem SC Freiburg und den Rhein-Neckar-Löwen.
- Finanziell attraktiv: Vergütung nach Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft, zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Gut abgesichert: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, vielseitige Mitarbeiterrabatte, u.a. auf eigene Versicherungsverträge.
- Flexibel & individuell: flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 38 h/Woche, 30 Urlaubstage, Lebensarbeitszeitkonto.
- Familienfreundlich: Förderung von Teilzeit, Betriebskindergarten, Kinderferienbetreuung, Familien als wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur.
- Top ausgestattet: moderne Arbeitswelten, BGV-Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz, aktuellste Technik, IT-Hardware auch zur privaten Nutzung.
- Ideal erreichbar: sehr gute Verkehrsanbindung an Autobahn und öffentlichen Nahverkehr, eigenes Parkhaus, E-Lademöglichkeiten, ÖPNV-Zuschuss.
- Gesund versorgt: eigenes Betriebsrestaurant mit täglich frischem Mittagsessen, kostenloses Wasser, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Beratungsangeboten und Förderzuschüssen.
Klingt ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres BGV-Teams! Bewerben Sie sich direkt über unser Karriereportal und geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen. Wir freuen uns darauf.
Revisor (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BGV Badische Versicherungen
Kontaktperson:
BGV Badische Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die für die Position des Revisors wichtig sind, wie VAG und Solvency II. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der internen Revision oder Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit für neue Technologien und IT-Tools, die in der internen Revision verwendet werden. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Unternehmen nach Kandidaten suchen, die mit modernen Entwicklungen vertraut sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Revisor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der internen Revision oder Wirtschaftsprüfung sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGV Badische Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Revisors eine analytische Denkweise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Herangehensweise an risikoorientierte Prüfungen und zur Analyse von Geschäftsprozessen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen
Informiere dich über relevante aufsichtsrechtliche Anforderungen wie VAG und Solvency II. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da das Präsentieren von Prüfungsergebnissen ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ergebnisse klar und überzeugend darzustellen und Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du andere bei der Optimierung von Prozessen unterstützt hast.