aufsichtsperson-delmenhorst-hd

aufsichtsperson-delmenhorst-hd

Delmenhorst Ausbildung 71500 - 84500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Betriebe zur Arbeitssicherheit und führe Seminare durch.
  • Arbeitgeber: Die BGW sorgt für gesunde Arbeitsverhältnisse und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Gehalt bis zu 84.500 € p.a., Teilzeit möglich, Dienstwagen gestellt.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und trage zur Gesundheit der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Infoveranstaltungen am 17.12.2024, Bewerbungsschluss: 22.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 71500 - 84500 € pro Jahr.

Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz Aufsichtsperson, höherer Dienst

Beschäftigungsort:Delmenhorst (Aufsichtsgebiet Ostwestfalen und Münsterland)
Bewerbungsschluss:22.12.2024

Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 13 BG-AT/ bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO
Postleitzahlengebiete: 32, 48

Vielseitig unterwegs sein und für gesunde Arbeitsverhältnisse sorgen – das reizt dich? Dann wähle einen der vielseitigsten Berufe überhaupt: Als Aufsichtsperson machst du Betriebe sicherer und hilfst, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Ein relevanter Job für dich und die Gesellschaft.

Deine Aufgaben

  • Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines Aufsichtsgebietes
  • Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln
  • Seminare für ein sicheres und gesundes Berufsleben durchführen
  • In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus

Minimum Anforderungen

Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom bzw. 2. Staatsexamen) in:

  • Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Sicherheitsingenieurwesen, Elektrotechnik)
  • Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik, angewandte Pharmazie oder Umwelttechnik, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene)
  • Medizin (Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin)
  • Gesundheitswissenschaften
  • Pflegewissenschaften
  • Pädagogik (z.B. Gesundheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- und Inklusive Pädagogik, Medizinpädagogik)

Alternativ : vergleichbares Studium mit einem der oben genannten Schwerpunkte (mindestens 60 Prozent Anteil). Möglich ist auch eine Kombination aus verschiedenen der oben genannten Studiengänge/-Schwerpunkte.

Oder : Du bist ausgebildete Aufsichtsperson mit Studienabschluss Master, Universitätsdiplom oder Zweites Staatsexamen, bevorzugt in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Medizin.

Weitere Anforderungen:

  • Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis nach dem Studium in den oben genannten Studienfächern.
  • Offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
  • Wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
  • Ergebnisorientierte Entscheidungen treffen.
  • Kundinnen/Kunden in den Mittelpunkt stellen.
  • Komplexe Sachverhalte durchdringen.
  • Motivation zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung zur Aufsichtsperson.
  • Gesundheitsfördernde und effiziente Ressourcennutzung.
  • Interesse an der BGW.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2).
  • Routinierter Umgang mit MS Office.
  • Führerschein der Klasse B (bitte im Lebenslauf angeben).
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, Dienstwagen wird gestellt.
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Landes zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Idealerweise Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement.
  • Wünschenswerterweise mehrjährige Führungserfahrung sowie betriebliche Erfahrungen und Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Ausbildung, Gehalt, Arbeitszeit

  • Ca. 2,5-jährige Ausbildung zur Aufsichtsperson im höheren Dienst .
  • Gehalt während der Ausbildung: Entgeltgruppe 13 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 71.500 € (St. 2) und 84.500 € (St. 4) p.a., je nach Erfahrung auch mehr.
  • Nach Ende der Ausbildung: Entgeltgruppe 14 BG-AT.
  • Ziel: Übernahme in ein Beamtenverhältnis, Besoldungsgruppe A 14 BBesO.
  • Stelle ist teilzeitgeeignet, mit mindestens 32 Stunden/Woche.

Sonst noch wichtig

  • Die BGW fördert Vielfalt.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Bewerbungsgespräche am: 10.02.2025 und 11.02.2025, ggf. 12.02.2025 in unserer Hauptverwaltung in Hamburg.
  • Einsatzgebiet: Postleitzahlenbereiche 32 (Ostwestfalen) und 48 (Münsterland).

Infoveranstaltung für Interessierte

Melde dich zum Live-Chat per WebEx mit dem BGW-Team an deinem Wunschstandort an. Stelle Fragen zum Job als Aufsichtsperson, zur Bewerbung oder zum jeweiligen Standort.

Delmenhorst: Dienstag, 17.12.2024, 17.00 Uhr

Dresden: Freitag, 20.12.2024, 10.00 Uhr

Würzburg: Dienstag, 17.12.2024, 16.00 Uhr

Nach dem Absenden erhältst du hier den Link zur Anmeldung. Eine Anmeldung für mehrere Termine/Standorte ist möglich. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos.

Ich habe die Datenschutzerklärung und die Informationen nach Art. 13, 14 DSGVO gelesen.

Annemarie Kissling

BGW, Dezentrale Präventionsdienste Ausbildungsleiterin

Abteilung Personal, Bereich Personalservice

Du hast Fragen? Nimm Kontakt mit unserem Team auf. Wir freuen uns auf dich.

#J-18808-Ljbffr

aufsichtsperson-delmenhorst-hd Arbeitgeber: BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Aufsichtsperson im höheren Dienst bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. In Delmenhorst profitierst du von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und der Chance, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beizutragen.
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Kontaktperson:

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: aufsichtsperson-delmenhorst-hd

Tip Nummer 1

Nutze die Infoveranstaltung am 17.12.2024 in Delmenhorst, um direkt mit dem BGW-Team zu sprechen. Stelle Fragen zu den Anforderungen und dem Arbeitsalltag als Aufsichtsperson, um einen besseren Eindruck von der Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Bewerbungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der BGW und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: aufsichtsperson-delmenhorst-hd

Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Analytische Fähigkeiten zur Ursachenermittlung von Arbeitsunfällen
Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Schulungen
Fähigkeit zur offenen und wirkungsvollen Kommunikation
Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit
Ergebnisorientierte Entscheidungsfindung
Kundenorientierung
Komplexe Sachverhalte durchdringen
Motivation zur Ausbildung als Aufsichtsperson
Effiziente Ressourcennutzung
Interesse an der BGW
Deutschkenntnisse auf Niveau C2
Routinierter Umgang mit MS Office
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen
Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement
Führungserfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienabschlüsse und Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Aufsichtsperson unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ein und zeige, wie du zur Sicherheit in Betrieben beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, insbesondere deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind. Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die BGW und deren Werte. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da offene und wirkungsvolle Kommunikation gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur verständlichen Kommunikation zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen umgehst.

Informiere dich über die BGW

Zeige dein Interesse an der BGW und deren Zielen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>