Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Therapieliegen und unterstütze das Team bei Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein vielfältiges Team und eine sinnvolle Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinem Organisationstalent bessere Arbeitsbedingungen für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Organisationstalent und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 06.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg als Bearbeitung Therapieliegen.
Bewerbungsschluss: 06.07.2025
Entgeltgruppe 4 BG-AT (vergleichbar TVöD)
Und Dein Grund? Unterstütze die BGW mit deinem Organisationstalent und werde Teil eines vielfältigen Teams. Mit der Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten und in der Abwicklung von Förderungsanträgen für Therapieliegen sorgst du für optimalere Arbeitsvoraussetzungen – ein relevanter Job für dich und die Gesellschaft.
Mitarbeiter*in (m/w/d) Antragsmanagement Therapieliegen Arbeitgeber: BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Kontaktperson:
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Antragsmanagement Therapieliegen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Verstehe, wie das Antragsmanagement für Therapieliegen funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an diese Position gestellt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Verwaltungsaufgaben oder Anträge bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gesundheits- und Wohlfahrtspflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Mission der BGW interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Antragsmanagement Therapieliegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Antragsmanagement und in der Verwaltung hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Organisationstalent und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitsvoraussetzungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest
✨Informiere dich über die BGW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Betone dein Organisationstalent
Da die Stelle viel mit der Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten zu tun hat, ist es wichtig, dein Organisationstalent hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Antragsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Sei du selbst und zeige dein Engagement für die Arbeit im Gesundheits- und Wohlfahrtsbereich. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Arbeitsvoraussetzungen beitragen möchtest.