Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben

Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben

Hamburg Vollzeit 65000 - 97500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und projektier Bauvorhaben für die BGW in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und trage zur beruflichen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.12.2030 befristet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 97500 € pro Jahr.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg.

Als Teil dieser BGW-Einheit setzt du deine Kenntnisse und Fähigkeiten für die Projektierung von Bauvorhaben ein. Komm in unser Team und plane mit uns das Fundament für die berufliche Gesundheit.

  • Die stellvertretende Bauherrenvertretung der BGW wahrnehmen.
  • Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten sowie dem Neubau von Hochbauten in der BGW projektieren, auch in Abstimmung mit den externen Dienstleisterinnen/Dienstleistern.
  • Projektieren von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen.
  • Grundlagen, Konzepte und Szenarien zur Planung und Steuerung der BGW entwickeln.
  • Abnahme von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen.
  • Unterstützung des Facilitymanagements.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaft der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur.
  • Fachkenntnisse in der Betreiberverantwortung, im Projektmanagement und in den Landesbauordnungen.
  • Anwendungskenntnisse in MS-Office sowie in Architektur-Planungstools.
  • Kenntnisse in der Anwendung einer Finanzplanungssoftware (SAP) und in CAFM-Programmen (z.B. Speedikon C) oder Bereitschaft, diese zu erwerben.

Du denkst und handelst im Interesse der BGW. Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg. Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein. Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation. Du stellst unsere Kundinnen/Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns. Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu. Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und Reflexionsprozesse für deine Entwicklung zu nutzen. Du bist motiviert, die Aufgabe als Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben erfolgreich auszuführen.

Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und befristet bis 31.12.2030 zu besetzen.

Entgeltgruppe 13 BG-AT, i.d.R. zwischen 65.000 € (Stufe 1) und 97.500 € (Stufe 7) p.a.

Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben Arbeitgeber: BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Bereich Bauvorhaben einzubringen und weiterzuentwickeln, während du Teil eines engagierten Teams bist, das sich für die berufliche Gesundheit einsetzt. Zudem fördert die BGW Vielfalt und bietet flexible Arbeitszeitmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Kontaktperson:

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur BGW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bauwesen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Bauordnungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Software zu erlernen. Wenn du noch keine Erfahrung mit SAP oder CAFM-Programmen hast, informiere dich über diese Tools und erkläre, wie du dir vorstellen kannst, sie schnell zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben

Projektmanagement
Bauingenieurwesen
Architekturkenntnisse
Kenntnisse der Landesbauordnungen
Betreiberverantwortung
MS-Office-Anwendungskenntnisse
Kenntnisse in Architektur-Planungstools
Finanzplanungssoftware (SAP)
CAFM-Programme (z.B. Speedikon C)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Analytisches Denken
Reflexionsfähigkeit
Ressourcenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent/-in Bauvorhaben hervorhebst. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur zu den Aufgaben passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BGW und diese Position interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse in den relevanten Softwaretools.

Belege deine Fachkenntnisse: Füge relevante Nachweise über deine Fachkenntnisse in der Betreiberverantwortung und den Landesbauordnungen bei. Dies kann durch Zertifikate oder spezifische Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest

Kenntnisse über die BGW

Informiere dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der BGW verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Fachliche Vorbereitung

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Bauvorhaben, Projektmanagement und den relevanten Landesbauordnungen vor. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und Architektur-Planungstools klar darlegen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, wertschätzend und vertrauensvoll im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Zeige im Interview, dass du offen und wirkungsvoll kommunizieren kannst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>