Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)
Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)

Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)

Stade +1 Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands Kompetenzzentrum für den Umgang mit radioaktiven Abfällen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen nuklearen Entsorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Meister oder Techniker in Elektrotechnik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung.

Standorte

Stade Stadland

Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der sicheren und verantwortungsvollen Handhabung radioaktiver Abfälle widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Meister oder Techniker in der Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
B

Kontaktperson:

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Sicherheitsstandards im Bereich Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Technologien kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Elektrotechnik und Strahlenschutz, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Umgang mit radioaktiven Abfällen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in der nuklearen Entsorgung. Diskutiere innovative Ansätze und Ideen, die du in die Arbeit bei uns einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse im Strahlenschutz
Sicherheitsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Materialien
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Regelkenntnis (z.B. Strahlenschutzverordnung)
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Strahlenschutz. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Sicherheitsstandards ein und erläutere, wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste relevante Qualifikationen und Zertifikate auf, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise spezielle Schulungen im Strahlenschutz oder Erfahrungen mit der Lagerung radioaktiver Abfälle.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz und nukleare Entsorgung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Sicherheitsstandards vertraut bist, die für die Lagerung radioaktiver Abfälle gelten.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Betone deine Erfahrungen und dein Bewusstsein für Sicherheitsprotokolle. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die die Bedeutung von Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Materialien verstehen und priorisieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Meister / Techniker Elektrotechnik im Bereich Strahlenschutz (m/w/d)
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Karriere
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>