Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von IT-/OT-Systemen sowie Netzwerken an verschiedenen Standorten.
- Arbeitgeber: Ein Kompetenzzentrum für die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nuklearen Entsorgung mit einem starken Team und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung in IT-Systemelektronik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Organisationseinheit Betrieb an unseren Standorten in Brunsbüttel, Geesthacht (Krümmel) und Gorleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen
Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d)
- Wiederkehrendes Prüfen, Warten, Installieren und Aufbauen von IT-/OT-Systemen sowie Netzwerken am jeweiligen Standort
- Pflegen der Zugriffsverwaltung, Asset-/Inventarlisten
- Mitarbeiten bei der Umsetzung der IT-Sicherheit
- Erstellen und Pflegen der IT-Betriebs- und IT-Sicherheitsdokumentation sowie Systembeschreibungen
- Erfolgreich bestandene Fachausbildung als IT-Systemelektroniker*in, Fachinformatiker*in, Elektroniker*in oder eine vergleichbare Fachausbildung mit IT-Fachkenntnissen
- Kenntnisse von Microsoft-Betriebssystemen; Kenntnisse vom Linux wünschenswert
- Kenntnisse in Automatisierungstechnik und industriellen Bussystemen wünschenswert
- Kenntnisse in IT-Netzwerken
- Affinität für IT-Sicherheit wünschenswert
- Großes Interesse an persönlicher Weiterbildung und Einarbeitung in unbekannte Themen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg
- Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei
- Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig
- Sicherheit – Wir bieten eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto
- Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness
- Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden
Wir sind überzeugt
Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Standorte
Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Kontaktperson:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-/OT-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit radioaktiven Abfällen und IT-Sicherheit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter für IT-/OT-Systeme wichtig sind. Betone deine Fachausbildung und Kenntnisse in Microsoft- und Linux-Betriebssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der IT-Sicherheit und der Teamarbeit beitragen können.
Dokumentation der IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine IT-Kenntnisse beifügst. Dies könnte Schulungen in Automatisierungstechnik oder Netzwerktechnologien umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über den Umgang mit radioaktiven Abfällen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken und IT-Sicherheit zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du gut im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Weiterbildung. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten zeigen. Das signalisiert, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Themen zu erlernen.