Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Eisenbahnbetrieb, Inspektionen und Fortbildungen übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein Kompetenzzentrum für den Umgang mit radioaktiven Abfällen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nuklearen Entsorgung in einem modernen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Eisenbahnbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Abteilung Betriebsunterstützung an unseren Standorten in Essen, Grohnde, Lingen und Stadland (Unterweser) suchen wir in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten Eisenbahnbetrieb (m/w/d)
- Bearbeiten fachlicher Tätigkeiten der Eisenbahnbetriebe der BGZ, beispielsweise Durchführen definierter Inspektionen einschließlich Dokumentation, Durchführen von Fortbildungen für Betriebsbedienstete sowie Umsetzen von örtlichen Einweisungen wie auch Koordinieren der Gleisnutzung
- Mitarbeiten bei der Beauftragung und dem Überwachen von externen Dienstleistern sowie Koordinieren von Mängelbeseitigungen
- Teilnehmen am Erstellen und Aktualisieren von Regelwerk und Fortbildungsunterlagen
- Mitwirken bei eisenbahnspezifischen Projekten und Beteiligen an der Weiterentwicklung der EBL-Organisation der BGZ
- Unterstützen des*der Eisenbahnbetriebsleitenden und Übernehmen der Funktion des*der stellvertretenden Eisenbahnleitenden
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft
- Umfangreiche Berufserfahrung im Fachgebiet Eisenbahntechnik und/oder Eisenbahnbetrieb
- Befähigung zur Eisenbahnbetriebsleitung nach EBPV oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Idealerweise Befähigung zur Bezirksleitung Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau und/oder Befähigung als Bauüberwacher*in Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau
- Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit zu den BGZ-Standorten mit Anschlussgleisen
- Eigenverantwortliche, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Übersicht und ein hohes Maß an Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit
- Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg
- Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei
- Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig
- Sicherheit – Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto
- Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness
- Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden
Wir sind überzeugt
Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Standorte
Referent Eisenbahnbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Kontaktperson:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Eisenbahnbetrieb (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Eisenbahntechnik und im Betrieb zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BGZ, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eisenbahntechnik. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen aufzufrischen und deine Qualifikationen zu erweitern, insbesondere in Bezug auf die Eisenbahnbetriebsleitung.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die täglichen Herausforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Eisenbahnbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Eisenbahnbetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Eisenbahntechnik und -betrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Zeige dein Engagement für Sicherheit und Verantwortung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über den Umgang mit radioaktiven Abfällen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Eisenbahntechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für deine berufliche Entwicklung hast.