Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Strategien für Vielfalt und Inklusion in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BGZ ist ein führendes Unternehmen für die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, unbefristete Verträge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Diversität in der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Diversity-Management oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BGZ sucht.
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Abteilung Strategische Personalentwicklung an einem unserer BGZ-Standorte suchen wir in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten Diversity-Management (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln und Umsetzen einer unternehmensweiten DE&I-Strategie
- Identifizieren der notwendigen strukturellen Adaptionen, um DE&I nachhaltig in Geschäftsprozessen zu verankern
- Initiieren und Steuern von Programmen und Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion, einschließlich Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Unterstützen und Beraten von Führungskräften bei der Integration von Diversity-Maßnahmen in ihren Teams und bei der Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung
- Etablieren und Unterstützen von unternehmensweiten Employee Resource Groups
- Repräsentieren des Unternehmens bei Diversity-Initiativen, Netzwerken und Veranstaltungen (z. B. Charta der Vielfalt e. V.) und aktives Austauschen von Best Practices
- Enges Zusammenarbeiten mit der AGG-Beschwerdestelle zur Prävention und Lösung von Konflikten sowie zur Bearbeitung von Beschwerden im Bereich Diversity und Inklusion
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Diversity-Management bzw. Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation in systemischer (Organisations-)Beratung wünschenswert
- Berufserfahrung im Diversity-Management, idealerweise in vergleichbarer Funktion
- Fundiertes Fachwissen zu Vielfaltsthemen sowie Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Strategien und -Maßnahmen
- Kommunikationsstärke, Empathie und Überzeugungskraft mit verschiedenen Zielgruppen
- Ausgeprägtes interkulturelles Verständnis und Sensibilität für Diversity-Fragestellungen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Unser Angebot:
- Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg
- Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei
- Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiterinnen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig
- Sicherheit – Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto
- Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness
- Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden
Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen. Spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie. Bewerben Sie sich jetzt direkt über unser Onlineformular.
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Personalwesen | Oliver Lauch
Frohnhauser Straße 50 | 45127 Essen
Telefon +49 201 2796-1742
Referenten Diversity-Management (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Kontaktperson:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten Diversity-Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Diversity-Management in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BGZ tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagiere dich in relevanten Initiativen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Diversity und Inklusion beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und hilft dir, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Diversity-Management auf dem Laufenden. Das Wissen über neue Strategien und Best Practices kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu Diversity-Strategien und deren Umsetzung in Unternehmen gestellt werden könnten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten Diversity-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens BGZ. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Diversity-Management hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, und welche Erfolge du erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen anführen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Erfolge geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest
✨Verstehe die DE&I-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über Diversity, Equity und Inclusion (DE&I) und deren Bedeutung für das Unternehmen. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Umsetzung einer DE&I-Strategie zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Diversity-Maßnahmen umgesetzt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige interkulturelle Sensibilität
Da das Unternehmen Wert auf Vielfalt legt, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und dein Verständnis für verschiedene Perspektiven zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten würdest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Diversity-Management des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.