Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Strahlenschutz- und Überwachungsaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands Kompetenzzentrum für den Umgang mit radioaktiven Abfällen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage Verantwortung in einem modernen Umfeld mit Teamgeist und Respekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kerntechnik oder Strahlenschutz, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land.
Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung! Für unsere Organisationseinheit Betrieb an unserem Standort in Grafenrheinfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Strahlenschutzingenieur (m/w/d).
- Vertreten des*der Strahlenschutzbeauftragten
- Planen und Durchführen aller Strahlenschutz- und Überwachungsaufgaben
- Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Verfassen von technischen Berichten und Stellungnahmen
- Erstellen und Aktualisieren der betrieblichen Regelungen
- Führen von Projekt- und Fachgesprächen
- Bedarfsweiser Einsatz an anderen BGZ-Standorten
- Übernehmen weiterer Sonderfunktionen bei Erfordernis
Erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Kerntechnik/Strahlenschutz oder ein vergleichbarer Abschluss. Berufserfahrung in der Kerntechnik und Fachkunde im Strahlenschutz gem. Richtlinie Technik von Vorteil. Umfassende Kenntnisse im kerntechnischen Regelwerk. Eigenverantwortliche, effiziente und strukturierte Arbeitsweise. Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Teamfähigkeit. Übersicht und Organisationsfähigkeit.
Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge. Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg. Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei. Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig. Sicherheit – Wir bieten eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto. Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness.
Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden. Wir sind überzeugt, dass gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen haben. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Strahlenschutzingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Kontaktperson:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strahlenschutzingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Sicherheitsstandards und Regelungen im Bereich Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kerntechnik und dem Strahlenschutz. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der nuklearen Entsorgung recherchierst. Zeige, dass du proaktiv denkst und Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In einem Unternehmen wie unserem ist Zusammenarbeit entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutzingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im Bereich Strahlenschutz. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Strahlenschutzingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kerntechnik und Strahlenschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Strahlenschutz und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Technische Berichte: Falls du bereits Erfahrung im Verfassen technischer Berichte hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich gründlich über die höchsten Sicherheitsstandards im Umgang mit radioaktiven Abfällen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite technische Berichte vor
Da das Verfassen von technischen Berichten Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere in der Organisation interessiert bist.