Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)

Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)

Berlin Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Druckdateien, manage Einladungen und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Kompetenzzentrum für den Umgang mit radioaktiven Abfällen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 16 Euro/Stunde Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle dich in einem motivierten Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittener Student, Technik-Affinität und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!

Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Komm in unser wachsendes Unternehmen und übernehme gemeinsam mit uns Verantwortung!

Für unsere Abteilung Veranstaltungsmanagement & Beteiligung an unserem Standort in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von einem Jahr:

Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du erstellst Druckdateien (z. B. Seminarunterlagen) und Präsentationen
  • Du arbeitest zu bei der Protokollierung von Terminen, Kontrolle von Bestellungen sowie Recherchieren (Catering, Materialien etc.)
  • Du kümmerst dich um das Einladungsmanagement
  • Du unterstützt beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen sowie Einrichten der Technik
  • Du kümmerst dich um Empfangstätigkeiten bei Veranstaltungen

Dein Profil:

  • Du bist fortgeschrittene*r immatrikulierte*r Student*in – alle Studienrichtungen sind willkommen
  • Du hast Zeit für eine Werkstudententätigkeit von 15–20 Std./Woche
  • Technik-Affinität wünschenswert
  • Du hast eine Hands-on Mentalität und zeigst Flexibilität bei den Einsatzzeiten

Unser Angebot:

  • Wir bieten dir innerhalb einer mehrmonatigen Werkstudententätigkeit tiefe Einblicke hinter die Kulissen der jeweiligen Fachabteilung und eine Vergütung von 16,00 Euro/Stunde
  • Du bearbeitest abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Du erhältst vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten in einem hochmotivierten Team
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Du erlebst einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit weiteren Annehmlichkeiten wie z. B. kostenlose warme und kalte Getränke und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Wir sind überzeugt
Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Werkstudent*in suchst, bewirb dich bis einschließlich 16.09.2025 bitte über unser Onlineformular mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen).

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Personalwesen • Oliver Lauch
Frohnhauser Straße 50 • 45127 Essen
Telefon +49 201 2796-1742
www.bgz.de

Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d) Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Veranstaltungsmanagement & Beteiligung in Berlin nicht nur eine faire Vergütung von 16,00 Euro/Stunde bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Arbeitsumgebung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, während du aktiv zur nachhaltigen nuklearen Entsorgung in Deutschland beiträgst. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
B

Kontaktperson:

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Abteilung integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Hands-on Mentalität testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du flexibel und lösungsorientiert gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Technik-Affinität! Wenn du Erfahrung mit Präsentationssoftware oder Event-Management-Tools hast, bringe das zur Sprache. Das wird uns zeigen, dass du gut in unser Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)

Technik-Affinität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Hands-on Mentalität
Erfahrung in der Erstellung von Druckdateien
Präsentationsfähigkeiten
Protokollierungsfähigkeiten
Recherchieren von Informationen
Einladungsmanagement
Teamarbeit
Veranstaltungsorganisation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudierender im Veranstaltungsmanagement interessierst. Verknüpfe deine Interessen und Studienrichtung mit den Aufgaben des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Veranstaltungsmanagement oder ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte während deines Studiums umfassen.

Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung, um deine Informationen leicht zugänglich zu machen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH informieren. Verstehe ihren Auftrag und ihre Werte, insbesondere im Bereich der sicheren Lagerung radioaktiver Abfälle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Werkstudententätigkeit oder zu den Projekten in der Abteilung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Technik-Affinität

Da Technik-Affinität wünschenswert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit technischen Tools und Software umgehst. Erwähne eventuell relevante Programme, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Werkstudierender Veranstaltungsmanagement & Beteiligung (m/w/d)
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>