Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to coordinate reports and meetings between BGZ and the Federal Ministry of Environment.
- Arbeitgeber: We are Germany's competence center for managing radioactive waste with a focus on safety and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible working hours, and a secure, permanent contract.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that contribute to sustainable nuclear disposal while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in law, natural sciences, or related fields is required; experience in committee work is a plus.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Stabsstelle Gremienbüro an unserem Standort in Berlin oder einem unserer anderen Standorte suchen wir in Voll- oder Teilzeit (mit mind. 25 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Gremienbüro (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Als Teil des Gremienbüros agieren Sie als Schnittstelle und Sprachrohr zwischen den Organisationseinheiten der BGZ und dem Bundesumweltministerium (BMUV) als unsere Gesellschafterin.
- Den Schwerpunkt der Tätigkeit bildet die inhaltliche und terminliche Koordination des Berichtswesens der BGZ an die Gesellschafterin – das BMUV – sowie an den Aufsichtsrat und weitere Gremien; insbesondere bei der adressatengerechten Erstellung der Quartalsberichte, Berichte und Präsentationen für die Gesellschafterversammlung, für den Aufsichtsrat oder der Beteiligungsverwaltung wirken Sie aktiv mit.
- Sie entwickeln die Berichtsformate und Abstimmungsprozesse gemeinsam mit uns strategisch weiter.
- Sie bringen Ihre fachlichen Kenntnisse bei der Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen proaktiv mit ein.
- Sie koordinieren die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Leitungsterminen und Gremiensitzungen der BGZ: Einladungen, Protokollführung, Monitoring von Fortschritten im Zusammenhang mit den Gremiensitzungen und Nachhalten der Aktionspunkte.
- Organisation und Moderation von Abstimmungsprozessen und Diskussionen innerhalb der Gremien sowie Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den Gremien und anderen Organisationseinheiten, insbesondere der Geschäftsführung.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, in naturwissenschaftlichen oder technischen Bereichen oder vergleichbare Studiengänge.
- Eine einschlägige Berufserfahrung in der Gremienarbeit und dem Gremienmanagement ist sehr wünschenswert.
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie gute bis sehr gute Kenntnisse in MS Word und MS PowerPoint.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsstärke sowie Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke und haben ein politisches Verständnis.
- Darüber hinaus verfügen Sie über strategisches Denkvermögen und haben Spaß am Netzwerken und Unterstützen der strategischen Ausrichtung gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern.
- Sie sind teamfähig, diskret, zuverlässig und stehen für eine hohe Termintreue.
Unser Angebot:
- Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge.
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg.
- Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei.
- Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig.
- Sicherheit – Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto.
- Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness.
- Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden.
Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen. Spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie. Bewerben Sie sich jetzt direkt über unser Onlineformular mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Personalwesen
Frohnhauser Straße 50 • 45127 Essen
Telefon
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Gremienbüro (m/w/d) (Berlin) Arbeitgeber: Bgz
Kontaktperson:
Bgz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Gremienbüro (m/w/d) (Berlin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gremienarbeit tätig sind oder Erfahrungen im Umgang mit dem Bundesumweltministerium haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der nuklearen Entsorgung. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Gremiensitzungen oder Abstimmungsprozesse koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Diskretion in Gesprächen. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Organisationseinheiten agierst, ist es wichtig, dass du Vertrauen aufbauen kannst und die Fähigkeit besitzt, Informationen sensibel zu behandeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Gremienbüro (m/w/d) (Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referent*in im Gremienbüro zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Gremienarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Organisationseinheiten darstellt, solltest du deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksformen betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bgz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten im Gremienbüro vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Koordination von Berichten und die Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium einfließen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsstärke und dein politisches Verständnis zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS Office
Da gute Kenntnisse in MS Word und PowerPoint gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner bisherigen Arbeiten als Beispiele anführen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Gremienmanagement oder nach den Erwartungen an die Rolle.