Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ennepetal Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen für Metall- und Kunststofftechnik zu bedienen und zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Ennepetal mit moderner Ausbildungswerkstatt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich in einem jungen Team und sichere dir hohe Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement für eine Ausbildung im technischen Bereich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit wöchentlicher Arbeitszeit von 35 Stunden.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) in Ennepetal 2025

Aufgaben:

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.
  • Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit.
  • Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie.
  • Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben.
  • Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
  • Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
  • Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Was suchen wir:

  • Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem dynamischen Unternehmen engagieren und persönlich weiterentwickeln wollen.

Gut zu wissen:

  • Unsere moderne Ausbildungswerkstatt verfügt über spezielle Übungseinrichtungen für Pneumatik, Hydraulik, CNC- und Robotertechnik sowie Elektrotechnik.
  • Den Unterricht der Berufsschule ergänzen wir durch internen Unterricht, um Sie optimal auf den entsprechenden Berufsabschluss vorzubereiten.
  • Der Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt außerhalb der Ferien an 1 – 2 Tagen pro Woche.
  • Das Berufskolleg Ennepetal ist unser Kooperationspartner.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
  • Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Wir bieten dir:

  • Eigene Ausbildungswerkstatt.
  • Junges, dynamisches Ausbilderteam.
  • Intensive Prüfungsvorbereitungen.
  • Freistellung vor den schriftlichen Prüfungen.
  • Hohe Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach bestandener Ausbildung.
  • Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
  • Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: BHARAT FORGE CDP GmbH

Unser Unternehmen in Ennepetal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bietet. Mit einer modernen Ausbildungswerkstatt, einem dynamischen Ausbilderteam und intensiven Prüfungsvorbereitungen fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung.
B

Kontaktperson:

BHARAT FORGE CDP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Fertigungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Maschinen und Anlagenführern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Metall- und Kunststofftechnik
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
CNC-Programmierung
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Besuche die Website von StudySmarter, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Metall- und Kunststofftechnik zu tun haben, sowie technische Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHARAT FORGE CDP GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Maschinen bedient hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den spezifischen Maschinen fragen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
BHARAT FORGE CDP GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>