Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ennepetal Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und halte sie instand.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Ennepetal mit moderner Ausbildungswerkstatt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, und Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich in einem jungen Team und erhalte intensive Prüfungsvorbereitungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte junge Leute, die sich engagieren und weiterentwickeln wollen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) in Ennepetal 2025

Aufgaben: Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Was suchen wir: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem dynamischen Unternehmen engagieren und persönlich weiterentwickeln wollen.

Gut zu wissen:

  • Unsere moderne Ausbildungswerkstatt verfügt über spezielle Übungseinrichtungen für Pneumatik, Hydraulik, CNC- und Robotertechnik sowie Elektrotechnik.
  • Den Unterricht der Berufsschule ergänzen wir durch internen Unterricht, um Sie optimal auf den entsprechenden Berufsabschluss vorzubereiten.
  • Der Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt außerhalb der Ferien an 1 – 2 Tagen pro Woche.
  • Das Berufskolleg Ennepetal ist unser Kooperationspartner.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
  • Bei guter Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Wir bieten dir:

  • Eigene Ausbildungswerkstatt.
  • Junges, dynamisches Ausbilderteam.
  • Intensive Prüfungsvorbereitungen.
  • Freistellung vor den schriftlichen Prüfungen.
  • Hohe Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach bestandener Ausbildung.
  • Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
  • Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: BHARAT FORGE CDP GmbH

Unser Unternehmen in Ennepetal bietet eine hervorragende Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) in einer modernen Ausbildungswerkstatt, die mit speziellen Übungseinrichtungen ausgestattet ist. Wir fördern eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur, in der junge Talente durch intensiven Unterricht und Prüfungsvorbereitungen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung sind wir ein erstklassiger Arbeitgeber für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
B

Kontaktperson:

BHARAT FORGE CDP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen
Lesen von Schaltplänen
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Reparaturkenntnisse
Pneumatik- und Hydraulikkenntnisse
CNC-Technik
Robotertechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich für das Unternehmen interessierst. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie z.B. technisches Verständnis oder Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHARAT FORGE CDP GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sind besonders relevant.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Für technische Berufe ist eine ordentliche, aber praktische Kleidung ideal.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
BHARAT FORGE CDP GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>