Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und halte sie instand.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit moderner Ausbildungswerkstatt in Ennepetal.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
- Warum dieser Job: Ideal für persönliche Weiterentwicklung und spannende Projekte in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Junge Leute (m/w/d) mit Interesse an Mechatronik und Technik.
- Andere Informationen: Studium an der Fachhochschule Südwestfalen, flexible Lernmodelle.
Aufgaben: Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Inhalt des Studiums: Das Verbundstudium ist ein Studienmodell der staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, dass Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ideal und flexibel unterstützt. Das Studium ist gut ins Leben integrierbar und lässt sich mit Ihrer privaten Lebensphase optimal vereinbaren. Die Studieninhalte, die in traditionellen Studiengängen Gegenstand von Vorlesungen sind, werden im Verbundstudium größtenteils über Selbststudienmedien vermittelt und zwar überwiegend mittels schriftlicher Lernbriefe. Das Selbststudium macht rund 70 % des Studiums aus: Übungen und Seminare werden jeweils zur Hälfte über Lernbriefe vermittelt, zur anderen Hälfte als Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Was suchen wir: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem dynamischen Unternehmen engagieren und persönlich weiterentwickeln wollen.
Gut zu wissen: Unsere moderne Ausbildungswerkstatt verfügt über spezielle Übungseinrichtungen für Pneumatik, Hydraulik, CNC- und Robotertechnik sowie Elektrotechnik. Den Unterricht der Berufsschule ergänzen wir durch internen Unterricht, um Sie optimal auf den entsprechenden Berufsabschluss vorzubereiten. Der Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt außerhalb der Ferien an 1 – 2 Tagen pro Woche. Das Cuno-Berufskolleg für Technik der Stadt Hagen ist unser Kooperationspartner für den Berufsschulunterricht. Das Studium findet an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn statt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) beginnt im 2. Lehrjahr und dauert 2,5 Jahre. Das berufsbegleitendes Verbundstudium dauert 9 Semester.
Wir bieten dir:
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Junges, dynamisches Ausbilderteam
- Intensive Prüfungsvorbereitungen
- Freistellung vor den schriftlichen Prüfungen
- Hohe Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach bestandener Ausbildung
- Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: BHARAT FORGE CDP GmbH
Kontaktperson:
BHARAT FORGE CDP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Technologien wie Robotik und Automatisierung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einem Jobangebot führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Mechatronik arbeitest du oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium Mechatronik wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du dich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHARAT FORGE CDP GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechatronik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.