Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -maschinen.
- Arbeitgeber: BHC Gummi-Metall GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Gummi-Metall-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung in einem familiären und erfolgreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Die BHC Gummi-Metall GmbH ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen der Gummi-Metall-Technik. Wir produzieren technisch anspruchsvolle Gummi-Metall-Verbindungen und schwingungsdämpfende Komponenten für Kunden aus den Branchen LKW, Bahn, Agrar und Industrie.
An unserem Standort in Meckenheim bei Bonn suchen wir zum 01. September 2025 einen motivierten und einsatzfreudigen Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker.
Das Tätigkeitsumfeld umfasst Aufgaben und Anforderungen aus der Elektrotechnik/Elektronik, der Mechanik und der Steuerungs- und Informationstechnik. Du erlernst bei uns die Montage und Instandhaltung unserer komplexen Produktionsanlagen und -maschinen. Das beinhaltet:
- das Bearbeiten mechanischer Teile
- das Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
- das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- das Aufbauen elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen
- das Programmieren mechatronischer Systeme
- das Finden und Beseitigen von Störungen
Frühzeitig erhältst Du die Chance, selbst Verantwortung zu übernehmen und Dein Können unter Beweis zu stellen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Für die Ausbildung benötigst Du:
- mindestens einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik sowie in Deutsch und Englisch
- Interesse an Elektronik und Mechanik sowie an Maschinen und Produktionsanlagen
- handwerkliches Geschick und großes technisches Interesse
- logisches Denken, ein gutes Zahlenverständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- ausgeprägte Teamorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- eine eigenständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigenmotivation
- sicheren Umgang mit dem PC
Wir bieten:
- einen sicheren Ausbildungsplatz und interessante Produkte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in einem mittelständischen Familienunternehmen
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem familiären und erfolgreichen Team
- dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Vergütung
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: BHC Gummi Metall GmbH
Kontaktperson:
BHC Gummi Metall GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BHC Gummi-Metall GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gummi-Metall-Technik hast und verstehe, wie deine zukünftigen Aufgaben als Mechatroniker in das Unternehmen passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BHC Gummi-Metall GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der BHC Gummi-Metall GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für Elektronik und Mechanik.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHC Gummi Metall GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliche Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über Projekte oder Arbeiten zu sprechen, bei denen du dein Geschick unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der BHC Gummi-Metall GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.