Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meckenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -maschinen.
  • Arbeitgeber: BHC Gummi-Metall GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Gummi-Metall-Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem familiären Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; Verantwortung und Eigenmotivation sind gefragt.

Die BHC Gummi-Metall GmbH ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen der Gummi-Metall-Technik. Wir produzieren technisch anspruchsvolle Gummi-Metall-Verbindungen und schwingungsdämpfende Komponenten für Kunden aus den Branchen LKW, Bahn, Agrar und Industrie.

An unserem Standort in Meckenheim bei Bonn suchen wir zum 01. September 2025 einen motivierten und einsatzfreudigen Auszubildenden (m/w/d): Mechatroniker (m/w/d).

Das Tätigkeitsumfeld umfasst Aufgaben und Anforderungen aus der Elektrotechnik/Elektronik, der Mechanik und der Steuerungs- und Informationstechnik. Du erlernst bei uns die Montage und Instandhaltung unserer komplexen Produktionsanlagen und -maschinen. Das beinhaltet das Bearbeiten mechanischer Teile und Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen. Du installierst und testest Hard- und Softwarekomponenten, baust elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf, programmierst mechatronische Systeme und findest bei Störungen die Ursache und beseitigst diese. Frühzeitig erhältst Du die Chance, selbst Verantwortung zu übernehmen und Dein Können unter Beweis zu stellen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

  • Für die Ausbildung benötigst Du mind. einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik sowie in Deutsch und Englisch.
  • Interesse an Elektronik und Mechanik sowie an Maschinen und Produktionsanlagen.
  • Handwerkliches Geschick und großes technisches Interesse.
  • Logisches Denken, ein gutes Zahlenverständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Ausgeprägte Teamorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
  • Eigenständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigenmotivation.
  • Sicherer Umgang mit dem PC.

Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz und interessante Produkte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in einem mittelständischen Familienunternehmen. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem familiären und erfolgreichen Team. Dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Vergütung.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: BHC Gummi Metall GmbH

Die BHC Gummi-Metall GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem familiären Team fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum. Unser Standort in Meckenheim bei Bonn ermöglicht es dir, Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens zu werden, das Wert auf Teamarbeit, Flexibilität und eine leistungsgerechte Vergütung legt.
B

Kontaktperson:

BHC Gummi Metall GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BHC Gummi-Metall GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik, Elektrotechnik und Mechanik beziehen. Du könntest gebeten werden, dein Wissen über bestimmte Systeme oder Prozesse zu demonstrieren, also sei bereit, deine Kenntnisse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik oder verwandten Fächern gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem von BHC ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Logisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Effiziente Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektronik und Mechanik
Kenntnisse in der Programmierung mechatronischer Systeme
Sicherer Umgang mit PC und Software
Lern- und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BHC Gummi-Metall GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Elektronik und Mechanik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während eines möglichen Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits hast und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHC Gummi Metall GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliche Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über Projekte oder Arbeiten zu sprechen, bei denen du dein Geschick unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der BHC Gummi-Metall GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
BHC Gummi Metall GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>