Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten in der Gummi-Metall-Technik.
- Arbeitgeber: BHC Gummi-Metall GmbH ist ein internationales Unternehmen mit Fokus auf technische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Technik und Innovation vereint und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. September 2025 in Meckenheim bei Bonn.
Die BHC Gummi-Metall GmbH ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen der Gummi-Metall-Technik. Wir produzieren technisch anspruchsvolle Gummi-Metall-Verbindungen und schwingungsdämpfende Komponenten für Kunden aus den Branchen LKW, Bahn, Agrar und Industrie.
Die BHC Gummi-Metall GmbH mit ca. 110 Mitarbeitern ist Teil der familiengeführten mittelständischen RUPF INDUSTRIES Gruppe mit Aktivitäten im Bereich Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Werkzeugmaschinenbau und insgesamt ca. 900 Mitarbeitern.
An unserem Standort in Meckenheim bei Bonn suchen wir zum 01. September 2025 einen motivierten und einsatzfreudigen Auszubildenden (m/w/d): WIR BILDEN AUS!
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: BHC Gummi Metall GmbH
Kontaktperson:
BHC Gummi Metall GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gummi-Metall-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im technischen Design unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie BHC Gummi-Metall GmbH ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele mit, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BHC Gummi-Metall GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung zum technischen Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der BHC Gummi-Metall GmbH reizt. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHC Gummi Metall GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BHC Gummi-Metall GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im technischen Design unter Beweis stellen. Dies können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die relevant für die Ausbildung sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.