Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Büromanagements mit Fokus auf Forderungsmanagement kennen.
- Arbeitgeber: Bad Homburger Inkasso GmbH ist der Marktführer im Forderungsmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Seminare, Workshops und Fahrtkostenerstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Bad Vilbel!
Die Bad Homburger Inkasso GmbH (BHI) ist das marktführende Kompetenzcenter für Forderungs- und Sicherheitenmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe. In Zusammenarbeit mit der dazugehörenden BHS Bad Homburger Servicegesellschaft mbH bieten wir Sparkassen, Verbundunternehmen und deren Firmen- und Kommunalkunden erstklassige Dienstleistungen und Services rund um die notleidende Forderung an.
Starte zum 01.09.2025 am Standort Bad Vilbel deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Forderungsmanagement.
Eine Ausbildung – viel Abwechslung
Während der Ausbildungszeit von drei Jahren können fast alle Unternehmensbereiche kennengelernt werden. So entsteht ein Gesamtüberblick der einzelnen Aufgabengebiete und Arbeitsabläufe, die schon nach kurzer Einarbeitungszeit aktiv begleitet werden dürfen. Neben klassischen Tätigkeiten werden Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten u. a. in den Bereichen Mandantenbetreuung, Inkassomanagement und Vertrieb ermöglicht.
Was wir von dir erwarten
- Motivation ist für uns entscheidend: Freude bei der Arbeit und Begeisterungsfähigkeit
- Realschulabschluss mit guten Leistungen oder höherer Bildungsabschluss
- Gute kommunikative Fähigkeiten (mind. Sprachniveau B2)
- Organisationstalent und Teamgeist
- Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Was wir bieten
- Ausbildungsbegleitende Seminare
- Betriebliche Workshops
- Mitarbeit in Projekten
- Feedback- und Beurteilungsgespräche
- Übernahme der Kosten für Prüfungsvorbereitung
- Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- 30 Tage Jahresurlaub
Fair. Seriös. Professionell.
Für Fragen steht dir gerne zur Verfügung: Alicia Spaunhorst, Recruiting & Employer Branding, Kennziffer: Bitte bewirb dich ab sofort, spätestens bis zum 1. Februar 2025.
Bad Homburger Inkasso GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1 - 11 • 61118 Bad Vilbel
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Forderungsmanagement - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BHI Bad Homburger Inkasso GmbH
Kontaktperson:
BHI Bad Homburger Inkasso GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Forderungsmanagement - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bad Homburger Inkasso GmbH und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Forderungsmanagement beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem Organisationstalent. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Forderungsmanagement - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bad Homburger Inkasso GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Forderungsmanagement spielen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kommunikativen Fähigkeiten und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Motivation und Lernbereitschaft ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHI Bad Homburger Inkasso GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Die Bad Homburger Inkasso GmbH legt großen Wert auf Motivation und Begeisterungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Forderungsmanagement fasziniert.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören, um auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers eingehen zu können.
✨Organisationstalent demonstrieren
In der Ausbildung wird Organisationstalent erwartet. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Koordination eines Projekts in der Schule oder die Verwaltung von Aufgaben in einem Nebenjob sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben im Forderungsmanagement zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.