Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser QM-Team und arbeite an technischer Dokumentation für Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: BHM-Tech ist ein innovativer Hersteller von Hörtechnologien und Gewinner des Innovationspreises Burgenland 2024.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Team und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Medizinprodukten mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische oder QM-Ausbildung und erste Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Gehalt ab € 2.516,68, je nach Qualifikation und Erfahrung auch mehr.
Wir von BHM sind ein erfolgreicher Hersteller von Medizinprodukten für Menschen mit Hörminderung unterschiedlichster Art. BHM-Tech, Gewinner des Innovationspreises Burgenland 2024, ist Vorreiter für moderne Hörtechnologien. Mit unseren Produkten setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der Medizintechnik - und dafür suchen wir dich!
Du hast eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, ein gutes technisches Verständnis und willst mitgestalten, dass Medizinprodukte höchsten Qualitätsstandards entsprechen? Perfekt - bei BHM-Tech brauchen wir genau Dich!
In dieser wichtigen Rolle unterstützt du unser QM-Team, arbeitest an der technischen Dokumentation mit und bist eine zentrale Schnittstelle zu Entwicklung, Produktion und Zulassung.
Aufgaben- Du erstellst und pflegst qualitätsrelevante Dokumente wie Verfahrensanweisungen.
- Du wirkst bei der Produktentwicklung im Hinblick auf QM-Anforderungen mit und arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen.
- Du unterstützt Audits, hilfst Prozesse zu verbessern und arbeitest an regulatorischen Themen mit (z.B. MDR, technische Unterlagen).
- Du betreust die Erstellung und Pflege von Medizinproduktakten und technischer Dokumentation.
- Ausbildung: Abgeschlossene technische, naturwissenschaftliche oder QM-Ausbildung (HTL, FH, Uni).
- Erfahrung: Erste Praxis im Qualitätsmanagement - idealerweise im Bereich Medizintechnik oder verwandten Branchen.
- Kenntnisse: ISO 13485 oder ISO 9001-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Persönlichkeit: Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und gerne im Team.
- Innovatives Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
- Kollegiales Team und spannende Aufgaben.
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- € 2.516,68 Gehalt lt. Kollektiv Lohngruppe Techniker/7 Eisen- und Metallverarbeitendes Gewerbe.
- Vergütung über Kollektivvertrag: mindestens € 3.110,91 brutto/Monat - je nach Qualifikation und Erfahrung auch mehr.
Mitarbeiter Qualitätsmanagement / Technische Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: BHM-Tech Produktionsges. m.b.H.
Kontaktperson:
BHM-Tech Produktionsges. m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement / Technische Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagement und technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement / Technische Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BHM und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die neuesten Innovationen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement und der technischen Dokumentation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 13485 oder ISO 9001, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BHM-Tech arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität von Medizinprodukten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHM-Tech Produktionsges. m.b.H. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Entwicklung von Medizinprodukten verstehst und wie dies die Sicherheit der Nutzer beeinflusst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Qualitätsmanagement oder in verwandten Bereichen. Sei bereit, zu erklären, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 13485 und ISO 9001 vertraut. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zu erläutern, wie du sie in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.