Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: IHK Ostwürttemberg vertritt über 30.000 Unternehmen und bildet Fachkräfte von morgen aus.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und fördere digitales Lernen in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Ausbildereignung (AEVO) erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Fachkräftesicherung in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als starkes Unternehmensnetzwerk der Region vertritt die IHK Ostwürttemberg das Gesamtinteresse ihrer gut 30.000 Mitgliedsunternehmen aus den Landkreisen Ostalb und Heidenheim. Unser Mandant versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister für die regionale Wirtschaft und als Sprachrohr der Interessen der Unternehmen Ostwürttembergs.
In dem Bildungszentrum in Aalen bildet unser Mandant Fachkräfte von morgen aus. Als Teamleitung (m/w/d) der Ausbilder im Bereich Elektrotechnik übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für die Qualität und Organisation der elektrotechnischen Qualifizierungen, sondern auch für ein engagiertes Team.
Wir suchen im Auftrag unseres Mandanten für das IHK-Bildungszentrum in Aalen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und einem unbefristeten Anstellungsverhältnis einen
Ausbilder (m/w/d)
im Bereich der Elektrotechnik Ihre Aufgaben:
- Fachlich führen und gemeinsam gestalten: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des Ausbilderteams im Bereich Elektrotechnik und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der elektrotechnischen Qualifizierungen.
- Gestalten Sie Zukunft: Im Team unseres hochmodernen Bildungszentrums in Aalen übernehmen Sie Verantwortung für die Fachkräfte von morgen. Dabei bilden Sie die Teilnehmer nach unseren Ausbildungsplänen aus und bereiten sie gezielt auf ihre Prüfungen vor.
- Umfassende Betreuung: Sie begleiten und betreuen Auszubildende und Umschüler in allen wesentlichen Bereichen der modernen elektrotechnischen Ausbildung – fachlich, pädagogisch und disziplinarisch.
- Digitales Lernen voranbringen: Sie fördern aktiv das digitale Lernen und unterstützen die Auszubildenden beim Einsatz moderner, digitaler Lernmedien.
- Innovative Schulungsinhalte entwickeln: Mit Ihrer Expertise passen Sie diese kontinuierlich an die Anforderungen einer modernen Ausbildung an.
Ihr Profil:
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Aufstiegsfortbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d), ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Zusatzqualifikation: Eine Ausbildereignung (AEVO) sowie arbeits- und berufspädagogische Kenntnisse gehören zu Ihrem Profil. Die Ausbildereignung (AEVO) kann nachgeholt werden.
- Leidenschaft für Ausbildung: Sie arbeiten gerne mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen – von jungen Auszubildenden über Weiterbildungsteilnehmern bis hin zu Umschülern – und begleiten sie mit Engagement und Freude in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Persönlichkeit: Ein sicheres und vorbildliches Auftreten, gepaart mit Durchsetzungsstärke, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Motivations- und Begeisterungsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Digitale Affinität: Sie haben Freude an der Weiterentwicklung und Vermittlung moderner, digitaler Lerninhalte und bringen die digitale Transformation in der Ausbildung aktiv voran.
Unser Mandant bietet:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
- Attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region
Ihre pädagogische Stärke, technische Kompetenz und Ihre Begeisterung für modernes Lernen bringen Sie mit? Dann sind Sie bei unserem Mandanten richtig!
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen – auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail.
BHO Personalberatung GmbH
Leitzstraße 45 • 70469 Stuttgart
Telefon: 0711 49066313 • Mobil: 0172 7321159
kontakt@bho-personalberatung.de
www.bho-personalberatung.de
Ausbilder (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik Arbeitgeber: BHO Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
BHO Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche Elektrotechnik. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und digitale Lernmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Ausbildung zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Organisation von Ausbildungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die Auszubildenden motivieren und unterstützen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ausbilder im Bereich Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine digitale Affinität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHO Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du Ausbilder sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen zu betonen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit Auszubildenden oder Weiterbildungsteilnehmern gearbeitet hast.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
In der heutigen Zeit ist digitale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du moderne, digitale Lerninhalte in deine Ausbildung integriert hast oder wie du die digitale Transformation vorantreiben möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Unternehmen, das Team und die Ausbildungspläne stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.