Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unser modernes Pflegeheim und fördere die Lebensqualität unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar bietet wohnortnahe Pflege mit starker Vernetzung im Gemeinwesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines innovativen Pflegeheims in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pflege-, Gesundheits- oder Sozialmanagement und Erfahrung in der Heimleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation - deine Ideen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Eigenbetrieb Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar ist Träger von fünf Pflegeheimen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegeeinrichtungen sowie zwei Anlagen des Betreuten Wohnens. Wir bieten eine wohnortnahe Pflege im Stadtgebiet Esslingen am Neckar mit einer starken Vernetzung in das Gemeinwesen.
Das Pflegeheim Oberesslingen wurde 2017 eröffnet und ist eine Einrichtung des Eigenbetriebes Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar. 56 moderne Einzelzimmer sind verteilt auf vier Hausgemeinschaften, die im Rahmen des „Ambulantisierungsmodells“ organisiert sind. Zum Gesamtversorgungsvertrag mit dem Pflegeheim gehört die Tagespflege Oberesslingen mit 12 Plätzen. Das öffentliche Café am Zimmerbach bietet einen offenen Mittagstisch und dient der Öffnung des Hauses in das Gemeinwesen. Unterstützt wird das Pflegeheim durch einen aktiven Förderverein.
Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100 %) für das Pflegeheim Oberesslingen als Heimleitung (m/w/d). Die Stelle der Heimleitung ist erstmals seit der Eröffnung wieder neu zu besetzen. Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit, die mit Kompetenz, Teamgeist und Freude die Leitung unseres Hauses übernimmt.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation des gesamten Pflegeheims, der Tagespflege und des Cafés
- Förderung der Zusammenarbeit des zentralen Pflegedienstes, des Präsenzkräfteteams mit allen hauswirtschaftlichen Leistungen und des sozialen Dienstes
- Personalführung und -entwicklung mit unseren Führungsinstrumenten entsprechend der Philosophie der Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar
- Budget- und Kassenverantwortung für das gesamte Pflegeheim sowie aktive Mitarbeit bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne und Zwischenberichte
- Vernetzung des Pflegeheims als Quartiershaus im Stadtteil, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und aktive Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Förderung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Umsetzung und Beachtung aller ordnungs- und leistungsrechtlichen Vorgaben für Pflegeeinrichtungen
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor) in den Bereichen Pflege-, Gesundheits-, Sozialmanagement oder Betriebswirtschaft/Sozialwirtschaft bzw. in vergleichbaren Studiengängen verbunden mit der erforderlichen Berufserfahrung gemäß § 3 der Landespersonalverordnung für Pflegeeinrichtungen oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
- Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit aus
- Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen, Bewohner:innen, Angehörigen und Kooperationspartnern
- Sie haben Erfahrung in der Führung eines Pflegeheims oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unseres Pflegeheims im Verbund der Städtischen Pflegeheime aktiv mitzugestalten
Unser Mandant bietet:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, damit Sie für die Zukunft bestens abgesichert sind
- Kostenlose Parkplätze sowie eine gute Verkehrsanbindung für eine komfortable Anreise (Deutschlandticket als Jobticket)
- Fahrrad-Leasing, um umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein
- Vermittlung von Wohnraum
- Eine offene Kommunikation und flache Hierarchien - Ihre Meinung und Ideen sind uns wichtig
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und engagierten Team
Wenn Sie Interesse an der Heimleitung einer modernen stationären Pflegeeinrichtung haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen - auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail.
Heimleitung (m/w/d) Arbeitgeber: BHO Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
BHO Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen der Heimleitung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Altenpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Konzepte zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor. Da die Stelle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du Teamgeist fördern und Konflikte lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Vernetzung des Pflegeheims im Stadtteil. Überlege dir, wie du das Haus als Quartiershaus positionieren und das ehrenamtliche Engagement fördern kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Gespräch sein, um deine Vision für die Einrichtung darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Heimleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Leitung des Pflegeheims darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Lebensqualität der Bewohner:innen fördern möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHO Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position der Heimleitung eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Personalführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards und rechtlichen Vorgaben für Pflegeeinrichtungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Konzepte du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen entwickeln würdest.
✨Vernetzung im Gemeinwesen
Da das Pflegeheim stark in das Gemeinwesen integriert ist, solltest du Ideen und Strategien mitbringen, wie du die Vernetzung fördern und das ehrenamtliche Engagement stärken kannst. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Mitarbeitern, Bewohner:innen oder externen Partnern. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.