Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe
Jetzt bewerben
Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe

Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die St. Anna-Stiftung und entwickle die Altenhilfe strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Die St. Anna-Stiftung ist ein katholisches Sozialunternehmen im Gesundheitswesen und der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersversorgung, Homeoffice und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit christlichen Werten und übernehme eine verantwortungsvolle Führungsrolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die St. Anna-Stiftung ist ein katholischer Träger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und engagiert sich als christliches Sozialunternehmen im Gesundheitswesen, der Altenpflege sowie in der Kinder- und Jugendhilfe. Die St. Anna-Stiftung unterhält Altenhilfeeinrichtungen, einen ambulanten Pflegedienst sowie eine Klinik, ein Gesundheitszentrum, ein MVZ und verschiedene Beteiligungen in den Regionen Ellwangen und Stuttgart. Im Auftrag der St. Anna-Stiftung suchen wir Sie im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsVorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe (m/w/d) mit Dienstsitz in Ellwangen. Sie verantworten zusammen mit zwei weiteren Vorstandskollegen die strategische, konzeptionelle und wirtschaftliche Sicherung und Weiterentwicklung der St. Anna-Stiftung und als Alleingeschäftsführung der Altenhilfe und arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Stiftungsrat zusammen. In den stationären Altenhilfeeinrichtungen mit insgesamt 190 Plätzen und dem Ambulanten Dienst engagieren sich rund 200 Mitarbeitende. Sie begleiten auf Grundlage eines christlichen Menschenbildes das Leben der Ihnen anvertrauten Menschen nach dem Leitsatz der St. Anna-Stiftung \“Dem Leben dienen\“. Ihre Aufgaben:Sie verantworten die Stiftung zusammen mit einem hauptamtlichen und einem ehrenamtlichen VorstandSie sind Alleingeschäftsführer (m/w/d) der vier Altenhilfeeinrichtungen und des Ambulanten Dienstes und entwickeln die Angebote der Altenhilfe strategisch weiterSie sind zuständig für die Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und Personalbindung in der Altenhilfe und arbeiten eng mit der Mitarbeitervertretung zusammenMit dem Vorstandsteam: sind Sie Repräsentant (m/w/d) im Innen- und Außenverhältnis der St. Anna-Stiftung und sichern die stiftungsspezifische Ausrichtung mit ihren christlichen Wertenobliegt Ihnen das Grundstücks-, Immobilien- und Mietmanagement einschließlich der Planung und Umsetzung der Um- und Neubaumaßnahmensteuern und sichern Sie die wirtschaftliche Stabilität der St. Anna-Stiftung und entwickeln die Angebote der Stiftung und der Altenhilfe strategisch weitersind Sie zuständig für die Wirtschaftsplanung, Investitionsplanung, Liquiditätsplanung, den Jahresabschluss der Stiftung und der Altenhilfegestalten Sie trägerübergreifende Netzwerkarbeit und sind aktiv im Kontakt mit Verwaltung, Kirche, Politik und Wissenschaft auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, um die Anliegen der Stiftung und der Altenhilfe einzubringen, und arbeiten in verschiedenen Gremien mitIhr Profil:Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement oder eine vergleichbare QualifikationAusgewiesene betriebswirtschaftliche und analytische Kompetenzen sowie Erfahrung in der strategischen UnternehmensentwicklungMehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem Sozial- oder GesundheitsunternehmenGanzheitliches Management-, Organisations- und FührungsverständnisErfahrung in der Begleitung und Umsetzung von BauprojektenWertorientierte Sozial- und FührungskompetenzDie Werte der Stiftung leben und Mitglied einer der ACK-Kirchen seinDie St. Anna-Stiftung bietet:Eine verantwortliche Führungsaufgabe mit vielfältigen GestaltungsmöglichkeitenEine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und hoher Loyalität geprägt istBetriebliche AltersversorgungZeitautonomieHomeoffice in Absprache Für die Besetzung der Position des Vorstandes der Stiftung/der Geschäftsführung der Altenhilfe (m/w/d) wünscht sich unser Mandant eine Führungspersönlichkeit mit der Bereitschaft zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat, den weiteren Vorständen, den Mitarbeitenden sowie der Mitarbeitervertretung und den beteiligten Gesellschaften. Wenn die Aufgabenstellung für Sie als unternehmerisch denkende Persönlichkeit eine interessante Herausforderung darstellt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen – auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail.BHO Personalberatung GmbH Leitzstraße 45 70469 Stuttgart Telefon: 0711 49066313 Mobil: 0172

Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe Arbeitgeber: BHO Personalberatung GmbH

Die St. Anna-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem wertschätzenden und loyalen Arbeitsumfeld bietet. Mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einer Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten basiert, fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
B

Kontaktperson:

BHO Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der St. Anna-Stiftung oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Altenhilfe, um bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Verstehe die Werte der Stiftung

Setze dich intensiv mit den christlichen Werten und der Mission der St. Anna-Stiftung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte lebst und bereit bist, sie in deiner Führungsrolle zu vertreten.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine strategische Ausrichtung erfordert, solltest du dir Gedanken über mögliche Entwicklungen in der Altenhilfe machen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Angebote der Stiftung weiterentwickeln würdest.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und dein ganzheitliches Managementverständnis verdeutlichen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe

Strategische Unternehmensentwicklung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen
Personalmanagement
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Immobilien- und Mietmanagement
Wirtschaftsplanung
Investitionsplanung
Liquiditätsplanung
Vertrautheit mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die St. Anna-Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Altenhilfe und im Gesundheitsmanagement sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Werte ein und wie sie mit den christlichen Werten der Stiftung übereinstimmen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerbersystem der BHO Personalberatung GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHO Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich gründlich über die christlichen Werte und das Leitbild der St. Anna-Stiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte lebst und in deine Führungsentscheidungen integrieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine betriebswirtschaftlichen und analytischen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Netzwerk

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Verwaltung, Kirche und Politik, zusammengearbeitet hast, um die Anliegen der Stiftung zu vertreten.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen der Stiftung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Vorstand der Stiftung und Geschäftsführung der Altenhilfe
BHO Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>