Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinensteuerungen und Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Industrie 4.0 mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung und Programmiererfahrung mit Siemens oder Codesys haben.
- Andere Informationen: Erfahrung im Software-Testing und mit Git ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung von Maschinensteuerungen
- Konzeption von Automatisierungslösungen und Erstellung von Pflichtenheften sowie Funktionsdiagrammen
- Schnittstellenentwicklung im Bereich IT / OT, speziell mit OPC UA
Anforderungen
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Techniker, Meister, Ingenieur)
- Praktische Programmiererfahrung mit Siemens (S7- 300,1500) oder Codesys Kenntnisse
- Erfahrung im Software-Testing und Umgang mit Codeverwaltungssystemen wie Git von Vorteil
Maschinist für Industrie 4.0 Arbeitgeber: BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Kontaktperson:
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinist für Industrie 4.0
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Maschinenbau und Automatisierung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Verstärke deine Programmierkenntnisse! Wenn du bereits Erfahrung mit Siemens S7 oder Codesys hast, versuche, deine Fähigkeiten durch Online-Kurse oder Tutorials weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Maschinensteuerungen und Automatisierungslösungen recherchierst. Übe, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist für Industrie 4.0
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie praktische Programmiererfahrung mit Siemens oder Codesys. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Konkrete Beispiele anführen: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Entwicklung von Maschinensteuerungen und Automatisierungslösungen zu verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine technischen Fähigkeiten klar auf, insbesondere im Bereich Software-Testing und Codeverwaltungssysteme wie Git. Dies zeigt, dass du die nötigen Werkzeuge beherrschst, um in der Position erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für Industrie 4.0 und die spezifischen Herausforderungen der Stelle widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinensteuerungen und Automatisierungslösungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Siemens S7-300, S7-1500 oder Codesys zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Software-Testing demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Kenntnis von Schnittstellenentwicklung
Informiere dich über OPC UA und bereite dich darauf vor, wie du Schnittstellen zwischen IT und OT entwickeln würdest. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.