Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und führe Pflegeleistungen mit Herz durch.
- Arbeitgeber: BHZ Roßdorf ist ein engagiertes Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten sowie Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das soziale Teilhabe fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und ein Führerschein Klasse B sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – Motivation zählt mehr als Erfahrung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH steht für Vielfalt und Engagement im Sozial- und Gesundheitswesen. Mit rund 190 engagierten Mitarbeiter*innen begleiten wir Menschen aller Altersklassen in diversen Angeboten und Settings, um deren soziale, bildungs- und arbeitsbezogene Teilhabemöglichkeiten zu eröffnen oder zu erleichtern. Dazu gehören unsere zwei Wohnhäuser mit vier Wohnbereichen für Menschen mit Hilfebedarf, Betreutes Wohnen, Tagesstätte, ambulanter Pflegedienst “Pflege Inklusiv”, Ergotherapiepraxis, Kindertagesstätte “Gartenreich”, das Bildungsinstitut für Tiergestützte Intervention sowie unser Recycling-Kaufhaus Roßdorf.
Wir suchen ab sofort Pflegekraft / Pflegehelfer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit – sowohl mit Erfahrung als auch motivierte Quereinsteiger – für unseren ambulanten Pflegedienst „Pflege INKLUSIV”.
Das bringen Sie mit ins Team:
- Sie führen Behandlungspflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung durch – präzise und mit Herz.
- Sie erbringen Pflegesachleistungen nach dem Pflegestärkungsgesetz und sorgen dafür, dass alles rund läuft.
- Die Pflegedokumentation liegt in Ihren Händen – strukturiert und auf den Punkt.
Was wir uns wünschen:
- Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
- Motivation zur Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität und Hygiene
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Quereinsteiger? Herzlich willkommen – Motivation zählt bei uns mehr als Erfahrung!
Was wir Ihnen bieten:
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B
- Zuschuss zur Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Steuerfreie Übernahme von Kinderbetreuungskosten in Höhe von 55 € monatlich
- Zuschuss zum Jobticket
- Inanspruchnahme von Vergünstigungen im Rahmen der bundesweiten Rahmenverträge des Paritätischen Gesamtverbands, z.B. für Autoanmietungen, Hotelbuchungen oder EDV-Produkte
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - z.B. Massage oder bezuschusste EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- Förderung von Entwicklungs- und Karriereperspektiven
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze sowie sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Interesse?! Dann reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online Portal ein unter https://www.bhz-rossdorf.de/jobs oder schicken Sie Ihre Bewerbung mit Ihrem frühesten Startdatum an bewerbung@bhz-rossdorf.de.
Fragen? Rufen Sie einfach Herrn Häusler (Bereichsleitung Ambulante Rehabilitation) unter 06154 6996-18 an – er freut sich auf Sie!
Kontakt: Herrn Häusler 06154 6996-18
Standort: Roßdorf
BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH
Dieburger Str. 77
64380 Roßdorf
www.bhz-rossdorf.de
Pflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegekraft in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Behandlungspflege und Pflegedokumentation verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das kann besonders wichtig sein, wenn du als Quereinsteiger einsteigst. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegekraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Pflegebereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir geholfen haben, deine Fähigkeiten zu entwickeln. Für Quereinsteiger ist es wichtig, auch andere relevante Erfahrungen oder Soft Skills zu betonen.
Pflegedokumentation erwähnen: Da die Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du strukturiert und genau arbeitest. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen geführt hast oder wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH vertraut. Informiere dich über ihre Angebote und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich für die Organisation interessierst und gut zu ihr passt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle sowohl in Teil- als auch in Vollzeit angeboten wird, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt, dass du bereit bist, die Bedürfnisse des Teams und der Klienten zu berücksichtigen.